The National Times - Sieg im Glutofen: Altmaier erreicht Achtelfinale von Paris

Sieg im Glutofen: Altmaier erreicht Achtelfinale von Paris


Sieg im Glutofen: Altmaier erreicht Achtelfinale von Paris
Sieg im Glutofen: Altmaier erreicht Achtelfinale von Paris / Foto: © SID

Tennisprofi Daniel Altmaier hat seine wundersame Pariser Reise fortgesetzt und zum zweiten Mal das Achtelfinale der French Open erreicht. Der 26 Jahre alte Kempener setzte sich an einem heißen Pariser Freitagnachmittag nach 2:48 Stunden 4:6, 6:3, 6:3, 6:2 gegen den Serben Hamad Medjedovic durch und stellte sein bestes Grand-Slam-Ergebnis ein.

Textgröße ändern:

Am Sonntag spielt Altmaier gegen den an 15 gesetzten Frances Tiafoe oder Sebastian Korda (Nr. 23/beide USA) um den Einzug in sein erstes Major-Viertelfinale. Dort würde dann in Lorenzo Musetti (Italien/Nr. 8) oder Holger Rune (Dänemark/Nr. 10) ein dicker Brocken warten. 2020 war Altmaier bei seinem Major-Debüt im Achtelfinale am Spanier Pablo Carreño Busta gescheitert.

Am Samstag kann Alexander Zverev Altmaier in die Runde der letzten 16 folgen, der Weltranglistendritte trifft auf den italienischen Hamburg-Sieger Flavio Cobolli.

Altmaier, der in der ersten Runde überraschend den Weltranglistenvierten Taylor Fritz ausgeschaltet hatte, begann bei drückenden Temperaturen um 30 Grad auf Platz 14 am Rande der Anlage am Bois de Boulogne stark und führte im ersten Satz 4:2. Der 21 Jahre alte Medjedovic, der zuvor nie die erste Runde eines Grand-Slam-Turniers überstanden hatte, wirkte früh angeschlagen, nahm schon nach dem dritten Spiel eine medizinische Auszeit und ließ seinen Blutdruck messen. Mehrmals stützte er sich auf seinen Schläger auf, pustete durch.

Gemäß der alten Weisheit, dass angeknockte Gegner die gefährlichsten sein können, verlor Altmaier gegen den Weltranglisten-74., der auf kurze Ballwechsel drängte, die Linie, vier Spiele in Folge und damit auch den Satz. Lautstark unterstützt von vielen deutschen Fans erarbeitete sich Altmaier dann aber deutliche Vorteile, spätestens nach dem Satzausgleich hatte Medjedovic in der glühenden Sonne nichts mehr zuzusetzen.

Der Serbe taumelte teilweise, probierte es im vierten Satz mit Mätzchen, schlug von unten auf - mehr als Pfiffe brachte ihm dies nicht ein.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern: