The National Times - Frimpong-Wechsel nach Liverpool perfekt 

Frimpong-Wechsel nach Liverpool perfekt 


Frimpong-Wechsel nach Liverpool perfekt 
Frimpong-Wechsel nach Liverpool perfekt  / Foto: © FIRO/SID

Der Abschied von Leistungsträger Jeremie Frimpong von Vizemeister Bayer Leverkusen ist perfekt. Der niederländische Fußball-Nationalspieler wechselt zur kommenden Saison zum FC Liverpool in die Premier League, er unterschrieb beim englischen Meister einen "langfristigen" Vertrag. Bei den Reds soll Frimpong den zu Real Madrid wechselnden Trent Alexander-Arnold  ersetzen.

Textgröße ändern:

Laut Bayer nutzt Frimpong eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2028 datierten Vertrag. Diese soll Medienberichten zufolge bei etwa 35 Millionen Euro liegen. "Auch durch diesen Transfer können und werden wir den Leverkusener Kader der Zukunft gestalten", sagte Bayers Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes.

Der Abgang des 24-jährigen Frimpong ist für den Double-Gewinner von 2024 ein weiterer herber Verlust. Der Abschied von Abwehrchef Jonathan Tah steht bereits fest, Erfolgstrainer Xabi Alonso ist zu Real Madrid gewechselt. Auch die Zukunft von Ausnahmekönner Florian Wirtz bei der Werkself ist ungewiss. Der LFC verhandelt derzeit offenbar mit Leverkusen über einen Transfer des Nationalspielers, britischen Medien zufolge haben die Reds kürzlich ein verbessertes Angebot über rund 130 Millionen Euro abgegeben.

Frimpong stand seit Januar 2021 beim Werksklub unter Vertrag, er kommt in 190 Pflichtspielen für Bayer auf 30 Tore und 44 Assists.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern: