The National Times - EM-Gold am Sprung: Turnerin Schönmaier triumphiert erneut

EM-Gold am Sprung: Turnerin Schönmaier triumphiert erneut


EM-Gold am Sprung: Turnerin Schönmaier triumphiert erneut
EM-Gold am Sprung: Turnerin Schönmaier triumphiert erneut / Foto: © IMAGO/Harald Bremes/SID

Nächster Gold-Coup für das deutsche Turnen bei der Heim-EM in Leipzig: Karina Schönmaier hat sich im Einzelfinale am Sprung zur neuen Europameisterin gekürt. Schönmaier kam mit ihrer Übung am Freitagnachmittag auf 13,983 Punkte. Damit setzte sich die 19-Jährige vor Walentina Georgiewa (Bulgarien, 13,900 Punkte) und Lisa Vaelen (Belgien, 13,666) durch. Das letzte und bislang einzige EM-Gold am Sprung für den Deutschen Turner-Bund (DTB) bei den Frauen hatte Oksana Chusovitina 2008 geholt.

Textgröße ändern:

Für Schönmaier, die in Chemnitz trainiert, ist es einen Tag nach der mutmaßlich schweren Verletzung ihrer Teamkollegin Helen Kevric bereits die dritte Medaille bei den Kontinentalmeisterschaften. Am Montag hatte die gebürtige Bremerin mit der deutschen Mannschaft Silber gewonnen, am Mittwoch wurde sie gemeinsam mit Timo Eder Europameisterin im erstmals ausgetragenen Mixed-Teamfinale. "Natürlich ist es fast legendär, dass wir die ersten sind, die diesen Wettbewerb gewonnen haben", sagte Schönmaier danach. Die Teilnahme am Einzelfinale im Sprung hatte sie sich als Beste der Qualifikation gesichert.

Am Samstag tritt Schönmaier auch in der Medaillenentscheidung am Boden an. Ursprünglich wäre sie auch in der Mehrkampfentscheidung am Donnerstag dabei gewesen, doch Frauen-Cheftrainer Gerben Wiersma hatte ihr nach dem Mixed-Teamfinale kurzfristig eine Wettkampfpause verordnet und stattdessen Janoah Müller ins Rennen geschickt. Während Müller auf Rang 20 kam, verletzte sich Kevric gleich am ersten Gerät am Sprung bei der Landung, der Wettkampf wie auch die restliche EM war für sie damit beendet. Wiersma sprach danach von einer "Kniescheibenbandverletzung", Kevric wurde zunächst ins Krankenhaus gebracht.

In ihrer sportlichen Heimat Stuttgart soll die 17-Jährige laut Wiersma eine genauere Diagnose erhalten. "Ich bin sehr traurig, dass es so endet", hatte der Coach nach dem Wettkampf gesagt, "ich hoffe, dass es nicht wirklich schlimm ist und es keine sehr lange Erholungszeit benötigen wird." Kevric hätte sowohl im Mehrkampf als auch im Stufenbarrenfinale am Freitag zu den Medaillenanwärterinnen gehört.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Fünfter Sieg: Tuchels Engländer weiter makellos

Die englische Fußball-Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen. Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.

Weiper und Tresoldi überragen: U21 feiert Auftakt nach Maß

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat den Auftakt in die EM-Qualifikation souverän gewonnen. Angeführt von dem überragenden Sturm-Duo Nelson Weiper und Nicoló Tresoldi feierte die neu formierte Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor 9019 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion ein lockeres 5:0 (2:0) gegen Außenseiter Lettland.

Basketball-EM: Antetokounmpo mit Griechenland im Halbfinale

Superstar Giannis Antetokounmpo hat Griechenland zum ersten Mal seit 16 Jahren ins Halbfinale der Basketball-EM geführt. Das Team um den Ausnahmeathleten vom NBA-Klub Milwaukee Bucks bezwang am Dienstag in Riga Litauen in der Runde der letzten acht mit 87:76 (45:38). In der Vorschlussrunde trifft der zweimalige Europameister am Freitag auf die Türkei.

Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1). Unter den Berliner Torschützen war Andreas Eder, der Bruder des im Januar an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbenen langjährigen Eisbären Tobias Eder.

Textgröße ändern: