The National Times - DEL: Früherer NHL-Coach Peters neuer Trainer in Augsburg

DEL: Früherer NHL-Coach Peters neuer Trainer in Augsburg


DEL: Früherer NHL-Coach Peters neuer Trainer in Augsburg
DEL: Früherer NHL-Coach Peters neuer Trainer in Augsburg / Foto: © IMAGO/Peter Kovalev/SID

Der langjährige NHL-Trainer Bill Peters wird neuer Chefcoach der Augsburger Panther. Das gab der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag bekannt. Der Kanadier Peters war in seiner Karriere unter anderem schon als Trainer bei den NHL-Klubs Carolina Hurricanes und Calgary Flames tätig, zudem führte er die kanadische Nationalmannschaft 2016 als Headcoach zu WM-Gold.

Textgröße ändern:

Peters habe in seiner Karriere "erfolgreich mit Top-Spielern gearbeitet und dabei auch junge Talente weiterentwickelt", sagte Augsburgs Sportdirektor Larry Mitchell: "Von seiner Expertise werden alle in unserem Klub profitieren". Peters tritt in Augsburg die Nachfolge von Mitchell an. Dieser hatte Augsburg in der vergangenen Saison noch als Trainer zum Klassenerhalt geführt, danach aber angekündigt, sich wieder ausschließlich auf die Arbeit als Sportdirektor zu konzentrieren.

Peters, der zuletzt in der kanadischen Juniorenliga WHL tätig war, ist als Person nicht unumstritten. 2019 waren Rassismusvorwürfe gegen den heute 60-Jährigen aufgekommen, infolge derer er von seinem Amt als Cheftrainer in Calgary zurücktrat. Er habe damals "eine völlig unangemessene Sprache genutzt, die Menschen verletzt hat", sagte Peters: "Das bedauere ich zutiefst."

Auch bei den Panthern habe man sich mit den Vorkommnissen aus dem Jahr 2009 intensiv beschäftigt, betonte Mitchell. Man sei jedoch "zum Entschluss gekommen, dass wir Bill unser Vertrauen aussprechen können". Er wolle, so Peters, in Augsburg künftig "als Vorbild vorangehen und ein für alle sicheres Umfeld schaffen, in dem jeder seine bestmögliche Leistung für unsere Organisation bringen kann."

J.Sharp--TNT

Empfohlen

"Wird hoffentlich explodieren": Hjulmand legt bei Bayer los

Kasper Hjulmand hat zum Start seiner neuen Aufgabe als Trainer des runderneuerten Fußball-Vizemeisters Bayer Leverkusen um Geduld gebeten und einen optimistischen Blick in die Zukunft gewagt. "Es wird harte Arbeit, aber das Potenzial ist groß. Wir versuchen, das zum Laufen zu bringen. Wir wissen zwar nicht wann, aber dann wird es hoffentlich plötzlich explodieren", sagte der Däne am Mittwoch bei seiner Vorstellung: "Ich werde alles zu tun, was ich kann, um Bayer Leverkusen zu einer erfolgreichen Fußballmannschaft zu machen."

Neuers Berater: "Manu wird sicher nicht Nein sagen"

Der Berater von Manuel Neuer hat Spekulationen über eine WM-Rückkehr des langjährigen Fußball-Nationaltorhüters befeuert. "Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung", sagte Thomas Kroth im Interview mit der Frankfurter Rundschau. "Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde – dann wird Manu sicher nicht Nein sagen."

Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"

Basketball-Weltmeister Franz Wagner sieht im EM-Viertelfinale gegen Sloweniens Superstar Luka Doncic das Kollektiv gefordert. "Er ist offensiv extrem variabel, kann extrem gut werfen. Seine größte Stärke ist aber, wie er seine Teammates findet und das Spiel kontrollieren kann. Einer alleine kann ihn auf jeden Fall nicht stoppen. Wir brauchen eine gute Team-Defense", sagte der NBA-Jungstar vor der K.o.-Partie am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi

Nicoló Tresoldi bekam das Grinsen mal wieder nicht aus dem Gesicht. "Das war ein perfekter Abend, ich bin super happy mit der Performance", sagte der stets gut gelaunte Dreierpacker der deutschen U21-Fußballer nach dem erfolgreichen Auftakt in die EM-Qualifikation beim 5:0 (2:0)-Sieg in Rostock gegen Lettland: "Ich fühle mich hier richtig wohl."

Textgröße ändern: