The National Times - Füchse vor historischer Meisterschaft: "Wäre ein Lebenstraum"

Füchse vor historischer Meisterschaft: "Wäre ein Lebenstraum"


Füchse vor historischer Meisterschaft: "Wäre ein Lebenstraum"
Füchse vor historischer Meisterschaft: "Wäre ein Lebenstraum" / Foto: © IMAGO/O.Behrendt/SID

Der historische Titel rückt näher, doch noch ist Bob Hanning vorsichtig. "Für mich persönlich wäre es natürlich ein Lebenstraum, das nach 20 Jahren erleben zu dürfen und eine deutsche Meisterschaft zu feiern", erklärte der Geschäftsführer der Füchse Berlin nach der Machtdemonstration gegen die MT Melsungen (37:29) im Gipfeltreffen der Handball-Bundesliga.

Textgröße ändern:

"Wir wissen natürlich auch, wenn wir den Rhythmus und die Leistung, die wir heute auf die Platte gebracht haben, in den nächsten drei Spielen auf die Platte bringen, dann ist das auch möglich", führte Hanning weiter aus. Aber der Klub müsse nun "wirklich Spiel für Spiel die Hausaufgaben machen, um sich den Traum zu erfüllen".

Doch der erste Meistertitel der Vereinsgeschichte ist nach dem Ausrufezeichen gegen den zuvor punktgleichen Konkurrenten zum Greifen nah. Angeführt von Welthandballer Mathias Gidsel, der mit 15 Treffern glänzte, überrollten die Berliner vor 9000 Zuschauern in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle Melsungen am Donnerstagabend regelrecht. Im Saisonendspurt hat der Hauptstadtklub an der Tabellenspitze (52:10 Punkte) vor dem Titelverteidiger SC Magdeburg (51:11) und der MT (50:12) alles in der eigenen Hand.

"Es wäre total vermessen, jetzt in Euphorie auszubrechen", betonte Hanning jedoch. Auch Gidsel mahnte: "Die Meisterschaft ist nicht näher als gestern, wir haben noch drei Spiele vor uns."

Bereits am Sonntag (16.30 Uhr/Dyn) steht das Duell mit dem abstiegsbedrohten TVB Stuttgart an. Danach empfangen die Füchse noch den VfL Gummersbach (5. Juni) bevor es zum Abschluss zu den Rhein-Neckar Löwen geht (8. Juni).

I.Paterson--TNT

Empfohlen

"Wird hoffentlich explodieren": Hjulmand legt bei Bayer los

Kasper Hjulmand hat zum Start seiner neuen Aufgabe als Trainer des runderneuerten Fußball-Vizemeisters Bayer Leverkusen um Geduld gebeten und einen optimistischen Blick in die Zukunft gewagt. "Es wird harte Arbeit, aber das Potenzial ist groß. Wir versuchen, das zum Laufen zu bringen. Wir wissen zwar nicht wann, aber dann wird es hoffentlich plötzlich explodieren", sagte der Däne am Mittwoch bei seiner Vorstellung: "Ich werde alles zu tun, was ich kann, um Bayer Leverkusen zu einer erfolgreichen Fußballmannschaft zu machen."

Neuers Berater: "Manu wird sicher nicht Nein sagen"

Der Berater von Manuel Neuer hat Spekulationen über eine WM-Rückkehr des langjährigen Fußball-Nationaltorhüters befeuert. "Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung", sagte Thomas Kroth im Interview mit der Frankfurter Rundschau. "Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde – dann wird Manu sicher nicht Nein sagen."

Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"

Basketball-Weltmeister Franz Wagner sieht im EM-Viertelfinale gegen Sloweniens Superstar Luka Doncic das Kollektiv gefordert. "Er ist offensiv extrem variabel, kann extrem gut werfen. Seine größte Stärke ist aber, wie er seine Teammates findet und das Spiel kontrollieren kann. Einer alleine kann ihn auf jeden Fall nicht stoppen. Wir brauchen eine gute Team-Defense", sagte der NBA-Jungstar vor der K.o.-Partie am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi

Nicoló Tresoldi bekam das Grinsen mal wieder nicht aus dem Gesicht. "Das war ein perfekter Abend, ich bin super happy mit der Performance", sagte der stets gut gelaunte Dreierpacker der deutschen U21-Fußballer nach dem erfolgreichen Auftakt in die EM-Qualifikation beim 5:0 (2:0)-Sieg in Rostock gegen Lettland: "Ich fühle mich hier richtig wohl."

Textgröße ändern: