The National Times - Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"

Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"


Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"
Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt" / Foto: © IMAGO/Fotostand/SID

Bundestrainer Christian Wück betrachtet die Kritik an seinem Kommunikationsstil nach internen Aussprachen als aufgearbeitet. "Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema, und wenn es da Irritationen gibt, dann muss man die klären. Das habe ich dann natürlich auch proaktiv gemacht", sagte der 51-Jährige vor dem Nations-League-Heimspiel gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen, dem vorletzten Härtetest fünf Wochen vor der EM in der Schweiz.

Textgröße ändern:

Mit den ausgebooteten Spielerinnen Felicitas Rauch und Nicole Anyomi habe er deshalb "offene und ehrliche Gespräche" geführt, um Missverständnisse auszuräumen: "Die Sache ist geregelt." Auch mit der Mannschaft habe es dazu "einen guten, regen Austausch" gegeben, "von daher ist die Sache für uns intern schon längst erledigt. Für uns ist das ganze Thema abgehakt."

Die abermals auf Abruf nominierte Rauch und die verletzt fehlende Anyomi hatten Wück rund um die letzte Nominierung vor Bekanntgabe seines EM-Kaders (12. Juni) öffentlich mangelnde Kommunikation vorgeworfen. Wenn sich der Status einer Spielerin ändere, erklärte nun der Bundestrainer, werde sie "natürlich kontaktiert".

Zudem hatten Ungereimtheiten bei der Bekanntgabe der Rückkehr von Lena Oberdorf, die zehn Monate nach ihrem Kreuzbandriss ohne Spielpraxis zum Mittrainieren wieder zum DFB-Team stieß, für Unruhe gesorgt. "Ihre Werte sind fast auf dem Niveau von den anderen Spielerinnen", berichtete Wück über die Hoffnungsträgerin: "Man bemerkt schon, dass sie in der einen oder anderen Situation noch viel in ihren Körper reinhört, aber sie kommt mit jedem Tag, mit jedem Training mehr in die Form, so wie wir sie alle kennen."

Mit einem Heimsieg vor über 30.000 Fans im Weserstadion kann das DFB-Team den vorzeitigen Gruppensieg und somit den Einzug ins Final Four der Nations League sichern. "Das war das erklärte Ziel von uns, als wir mit der Mannschaft die Arbeit begonnen haben", sagte Wück. Vor der EM-Generalprobe vier Tage später in Wien gegen Österreich wolle sich die Mannschaft "ein gutes Gefühl und Selbstbewusstsein holen" für die EM, erklärte Klara Bühl.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

"Wird hoffentlich explodieren": Hjulmand legt bei Bayer los

Kasper Hjulmand hat zum Start seiner neuen Aufgabe als Trainer des runderneuerten Fußball-Vizemeisters Bayer Leverkusen um Geduld gebeten und einen optimistischen Blick in die Zukunft gewagt. "Es wird harte Arbeit, aber das Potenzial ist groß. Wir versuchen, das zum Laufen zu bringen. Wir wissen zwar nicht wann, aber dann wird es hoffentlich plötzlich explodieren", sagte der Däne am Mittwoch bei seiner Vorstellung: "Ich werde alles zu tun, was ich kann, um Bayer Leverkusen zu einer erfolgreichen Fußballmannschaft zu machen."

Neuers Berater: "Manu wird sicher nicht Nein sagen"

Der Berater von Manuel Neuer hat Spekulationen über eine WM-Rückkehr des langjährigen Fußball-Nationaltorhüters befeuert. "Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung", sagte Thomas Kroth im Interview mit der Frankfurter Rundschau. "Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde – dann wird Manu sicher nicht Nein sagen."

Wagner zu Doncic: "Einer alleine kann ihn nicht stoppen"

Basketball-Weltmeister Franz Wagner sieht im EM-Viertelfinale gegen Sloweniens Superstar Luka Doncic das Kollektiv gefordert. "Er ist offensiv extrem variabel, kann extrem gut werfen. Seine größte Stärke ist aber, wie er seine Teammates findet und das Spiel kontrollieren kann. Einer alleine kann ihn auf jeden Fall nicht stoppen. Wir brauchen eine gute Team-Defense", sagte der NBA-Jungstar vor der K.o.-Partie am Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

U21: "Perfekter Abend" für Tresoldi

Nicoló Tresoldi bekam das Grinsen mal wieder nicht aus dem Gesicht. "Das war ein perfekter Abend, ich bin super happy mit der Performance", sagte der stets gut gelaunte Dreierpacker der deutschen U21-Fußballer nach dem erfolgreichen Auftakt in die EM-Qualifikation beim 5:0 (2:0)-Sieg in Rostock gegen Lettland: "Ich fühle mich hier richtig wohl."

Textgröße ändern: