The National Times - Rolfes bestätigt Liverpool-Interesse an Wirtz

Rolfes bestätigt Liverpool-Interesse an Wirtz


Rolfes bestätigt Liverpool-Interesse an Wirtz
Rolfes bestätigt Liverpool-Interesse an Wirtz / Foto: © IMAGO / Vitalii Kliuiev/SID

Sportchef Simon Rolfes hat das Interesse des FC Liverpool an Florian Wirtz bestätigt - und die Chancen des Neuanfangs bei Bayer Leverkusen hervorgehoben. "Dass es konkretes Interesse von Liverpool gibt, ist klar. Es gibt aber im Moment keinen weiteren Stand", sagte Rolfes am Montag bei der Vorstellung des neuen Trainers Erik ten Hag mit Blick auf die Verhandlungen.

Textgröße ändern:

Wirtz will Medienberichten zufolge im Sommer nach England wechseln. "Er ist ein Spieler von uns, das ist er im Moment weiterhin. Wir werden sehen", sagte Rolfes. Die Zukunft von Wirtz, der dem ebenfalls interessierten FC Bayern abgesagt hat, sei "ein offenes Thema". Die Verhandlungen zwischen Leverkusen und Liverpool laufen, der Marktwert des Nationalspielers beträgt 140 Millionen Euro.

Es ist fraglich, ob ten Hag Wirtz zur Vorbereitung auf die neue Saison begrüßen kann. "Das ist sicher ein super Spieler. Ich habe mit viel Freude auf ihn geschaut in den letzten Jahren", sagte der niederländische Coach, der auf Xabi Alonso folgt. Wie es mit Wirtz weitergeht, sei offen. "Das weiß man nie im Profifußball, das weiß man erst am 1. September."

In Leverkusen ist auch die Zukunft anderer Stützen aus der Double-Saison ungeklärt. Rolfes betonte, dass trotz der anstehenden Veränderungen "ein neuer Spirit" entstehen könne. "Wir wollen in die Top vier der Bundesliga. Es gibt Geschichten, die noch geschrieben werden müssen", sagte der Ex-Profi. Laut ten Hag suche Bayer im Falle eines Wirtz-Abgangs Ersatz, "oder wir müssen Spieler, die heute im Kader sind, weiterentwickeln".

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Medien: Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, ist sich nach Informationen von Bild und kicker mit dem Fußball-Bundesligisten bereits über einen Vertrag einig. Eriksen reiste demnach am Mittwoch nach Wolfsburg, wo in Peter Christiansen ein Landsmann Sport-Geschäftsführer ist.

Vuelta: Verstärkte Sicherheitsvorkehrungen in Madrid

Die Region Madrid rüstet sich angesichts der Proteste pro-palästinensischer Demonstranten für die letzten beiden Etappen der Spanien-Rundfahrt. Wie die Behörden am Mittwoch mitteilten, soll eine "außerordentliche" Verstärkung durch 1500 Sicherheitskräfte - darunter die Nationalpolizei und die nationale Gendarmerie - die Sicherheit bei der Vuelta gewährleisten. Die dritte und letzte große Landesrundfahrt des Jahres endet am Sonntag in der spanischen Hauptstadt.

FC Bayern: Hainer und Dreesen verteidigen Hoeneß

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer und Vorstandschef Jan-Christian Dreesen haben ihrem Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß den Rücken gestärkt. Der 73-Jährige hatte zuletzt mit kontroversen Aussagen über Sportvorstand Max Eberl für reichlich Aufsehen gesorgt. "Es ist ja durchaus legitim, auch kontrovers zu diskutieren. Nichts anderes hat Uli Hoeneß gesagt. Und ich finde, dass das das Normalste der Welt ist. Wenn alle immer nur im Chor das Gleiche singen, wird es langweilig", sagte Dreesen am Mittwoch bei einem Empfang des deutschen Rekordmeisters in der Bayerischen Staatskanzlei.

Textgröße ändern: