The National Times - Vuelta: Verstärkte Sicherheitsvorkehrungen in Madrid

Vuelta: Verstärkte Sicherheitsvorkehrungen in Madrid


Vuelta: Verstärkte Sicherheitsvorkehrungen in Madrid
Vuelta: Verstärkte Sicherheitsvorkehrungen in Madrid / Foto: © SID

Die Region Madrid rüstet sich angesichts der Proteste pro-palästinensischer Demonstranten für die letzten beiden Etappen der Spanien-Rundfahrt. Wie die Behörden am Mittwoch mitteilten, soll eine "außerordentliche" Verstärkung durch 1500 Sicherheitskräfte - darunter die Nationalpolizei und die nationale Gendarmerie - die Sicherheit bei der Vuelta gewährleisten. Die dritte und letzte große Landesrundfahrt des Jahres endet am Sonntag in der spanischen Hauptstadt.

Textgröße ändern:

Demnach werden 400 Beamte während der 20. und vorletzten Etappe bereitstehen, 1100 während des Finals in der Stadt. Beide Etappen finden vollständig in der Hauptstadtregion statt. Nach Angaben der Behörden sei dies der größte Einsatz, der bisher für ein Radrennen in der Region durchgeführt wird. Nötig macht das riesige Aufgebot die große Anzahl der Aktivisten, die die Vuelta durch verschiedene Protestaktionen ins Chaos gestürzt hatten.

"Das Recht zu demonstrieren ist ein Grundrecht, das ohne die gesetzlich vorgesehenen Gründe nicht eingeschränkt werden darf", hieß es in der Mitteilung der Behörden weiter: "Daher wird das legitime Recht auf friedliche Demonstration während dieser beiden Etappen gewährleistet sein."

Die Proteste richten sich insbesondere gegen den Rennstall Israel-Premier Tech, der mittlerweile den Schriftzug "Israel" von den Trikots genommen hat. Die Organisatoren der Rundfahrt legten dem Team bereits nahe, sich freiwillig zurückzuziehen. Dies lehnte die Mannschaft ab.

A.Little--TNT

Empfohlen

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Medien: Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, ist sich nach Informationen von Bild und kicker mit dem Fußball-Bundesligisten bereits über einen Vertrag einig. Eriksen reiste demnach am Mittwoch nach Wolfsburg, wo in Peter Christiansen ein Landsmann Sport-Geschäftsführer ist.

FC Bayern: Hainer und Dreesen verteidigen Hoeneß

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer und Vorstandschef Jan-Christian Dreesen haben ihrem Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß den Rücken gestärkt. Der 73-Jährige hatte zuletzt mit kontroversen Aussagen über Sportvorstand Max Eberl für reichlich Aufsehen gesorgt. "Es ist ja durchaus legitim, auch kontrovers zu diskutieren. Nichts anderes hat Uli Hoeneß gesagt. Und ich finde, dass das das Normalste der Welt ist. Wenn alle immer nur im Chor das Gleiche singen, wird es langweilig", sagte Dreesen am Mittwoch bei einem Empfang des deutschen Rekordmeisters in der Bayerischen Staatskanzlei.

Neuer: Derzeit keine Comeback-Pläne für die Nationalelf

Manuel Neuer beschäftigt sich derzeit nicht mit einer Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. "Erstmal wurde ich ja nicht gefragt. Es war eine bewusste Entscheidung von mir, dass ich bei der Nationalmannschaft jetzt nicht mehr dabei bin und auch zurückgetreten bin", sagte der Weltmeister-Torwart von 2014 am Mittwoch bei einem Empfang in der Bayerischen Staatskanzlei in München. "Dementsprechend steht das gar nicht im Raum für mich."

Textgröße ändern: