The National Times - PGA Championship: Jäger fällt zurück - Kaymer verpasst Cut

PGA Championship: Jäger fällt zurück - Kaymer verpasst Cut


PGA Championship: Jäger fällt zurück - Kaymer verpasst Cut
PGA Championship: Jäger fällt zurück - Kaymer verpasst Cut / Foto: © SID

Golfprofi Stephan Jäger ist nach seinem vielversprechenden Start in die PGA Championship deutlich zurückgefallen. Der Münchner blieb am zweiten Tag des Majors vier Schläge über dem Platzstandard und rutschte auf den 48. Rang ab. Nach einer 67 zum Auftakt auf dem Par-71-Kurs hatte Jäger noch auf dem geteilten vierten Rang gelegen. Der frühere Weltranglistenerste Martin Kaymer (Mettmann), der die PGA Championship 2010 gewonnen hatte und daher ein lebenslanges Startrecht genießt, verpasste nach einer 72er-Runde (150 Schläge insgesamt) den Cut deutlich.

Textgröße ändern:

In Führung (134) auf dem Quail-Hollow-Kurs im US-Bundesstaat North Carolina liegt weiterhin Jhonattan Vegas. Der 40-jährige Venezolaner, der seinen ersten Major-Titel anstrebt, hat nach einer 70er-Runde aber die Konkurrenz im Nacken, so liegt der Weltranglistenerste Scottie Scheffler (USA) nach einer 68 als geteilter Fünfter bei Turnierhalbzeit nur drei Schläge zurück.

"Es war ein großartiger Tag", bilanzierte Vegas, trotz eines Doppel-Bogey auf der 18: "Ich denke, ich habe mein Spiel wirklich gut im Griff. Ich habe es da draußen gespürt. Es war schön, den Schwung mitzunehmen. Das Spiel war da und das Gefühl war gut."

Scheffler erklärte, er sei "einfach froh, so nah an der Spitze zu sein". Der 28-Jährige, der 2023 den Sieg bei der PGA Championship als Zweiter knapp verpasst hatte, erwartet aber noch "einige Hindernisse".

Masters-Sieger Rory McIlroy vermied mit einer 69er-Runde nach seiner desaströsen 74 zum Start zumindest das Ausscheiden, als 62. hat der Nordire aber satte neun Schläge Rückstand auf Vegas. Gleichauf mit McIlroy liegt auch Titelverteidiger Xander Schauffele (USA).

Jäger hatte zuletzt beim PGA-Turnier in Philadelphia als Siebter überzeugt. Um sein bislang bestes Major-Ergebnis - geteilter 21. bei der US Open 2024 - zu übertreffen, muss sich der 35-Jährige auf den letzten beiden Runden steigern.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Ausgerechnet in Vaires-sur-Marne: Funk holt EM-Gold

Slalomkanutin Ricarda Funk hat knapp neun Monate nach ihrem dramatischen Olympia-Auftritt im Wildwasserkanal von Vaires-sur-Marne eine persönliche Rechnung beglichen und zum vierten Mal EM-Gold im K1 gewonnen. Die 33-Jährige aus Bad Kreuznach setzte sich am Samstag mit 3,23 Sekunden Vorsprung auf die Tschechin Gabriela Satkova durch, Bronze ging an Zuzana Pankova (Slowakei/+4,31).

Top-Talent Huijsen unterschreibt bis 2030 bei Real Madrid

Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat Dean Huijsen verpflichtet. Der spanische Nationalspieler kommt vom Premier-League-Klub AFC Bournemouth und unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Der Transfer tritt am 1. Juni 2025 in Kraft, das Top-Talent ist damit bereits für die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli 2025) spielberechtigt. Real zahlt eine festgeschriebene Ablösesumme von knapp 60 Millionen Euro.

Formel E: Vandoorne siegt - keine Punkte für deutsches Trio

Der frühere Formel-E-Weltmeister Stoffel Vandoorne hat im Regen von Tokio dank perfekter Strategie einen Überraschungserfolg gefeiert - für die deutschen Fahrer um Titelverteidiger Pascal Wehrlein hatte das achte Saisonrennen der Elektro-Rennserie dagegen nur Enttäuschungen parat. Porsche-Pilot Wehrlein verpasste beim chaotischen ePrix in Japans Hauptstadt als 13. ebenso die Punkteränge wie Rookie David Beckmann (Cupra/18.) und Maximilian Günther (Penske), der frühzeitig ausschied.

Piastri stapelt tief: "Andere werden ein Wörtchen mitreden"

Mit noch mehr Selbstvertrauen nach einem dominanten Trainingsfreitag will Oscar Piastri beim Qualifying zum Großen Preis der Emilia-Romagna nachlegen - doch der WM-Führende der Formel 1 ist gewarnt. "Es war nicht der erste Freitag, an dem wir gut ausgesehen haben, ich denke nicht, dass es nur zwischen Lando (Norris, d. Red.) und mir um die Pole Position geht", sagte der Australier: "Da werden ein paar andere dazukommen und ein Wörtchen mitreden."

Textgröße ändern: