The National Times - "In großartiger Verfassung": Havertz vor Rückkehr

"In großartiger Verfassung": Havertz vor Rückkehr


"In großartiger Verfassung": Havertz vor Rückkehr
"In großartiger Verfassung": Havertz vor Rückkehr / Foto: © SID

Fußball-Nationalspieler Kai Havertz steht rechtzeitig vor dem Final Four der Nations League mit der DFB-Auswahl vor seinem Comeback. "Er ist in großartiger Verfassung", sagte Teammanager Mikel Arteta vom FC Arsenal über seinen Schützling.

Textgröße ändern:

Ob er ihn am Sonntag (17.30 Uhr/Sky) im Premier-League-Spiel gegen Newcastle United aber auch wirklich einsetzen wird, werde er erst am Samstag entscheiden, ergänzte der Spanier: "Das hängt von der medizinischen Abteilung ab und davon, wie Kai sich fühlt."

Havertz hatte sich im Februar eine Oberschenkelverletzung zugezogen und deswegen 20 Pflichtspiele verpasst. Zuletzt hatte er im kicker betont, dass er auf eine "zeitnahe" Rückkehr hoffe. "Ein genaues Datum zu sagen, wäre unprofessionell", meinte der 25-Jährige: "Bisher läuft meine Genesung aber nach Plan."

Das gefällt auch Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer hofft mit Blick auf das Turnier in der Nationenliga mit dem Halbfinale am 4. Juni in München gegen Portugal und dem Endspiel 8. Juni an gleicher Stelle auf den Angreifer.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Der "Beste": Neuendorf würdigt Beckenbauer

Bernd Neuendorf hat Franz Beckenbauer als den "Besten, den der deutsche Fußball je hervorgebracht hat" gewürdigt. "Er hat nicht nur die Augen derjenigen zum Leuchten gebracht, die das Glück hatten, ihn selbst spielen zu sehen", schrieb der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) über den am 7. Januar 2024 verstorbenen Ehrenspielführer, der am Donnerstag (11. September) 80 Jahre als geworden wäre: "Für ein Lächeln voller Anerkennung reichte und reicht immer noch allein die Erwähnung seines Namens. Und zwar rund um den Erdball."

Der FC Bayern enteilt? Popp will mit Wolfsburg "nachziehen"

Alexandra Popp sieht Versäumnisse des VfL Wolfsburg als einen der Hauptgründe für die Wachablösung durch die Fußballerinnen des FC Bayern. Die Wölfinnen hätten "den deutschen Frauenfußball in den vergangenen Jahren auf eine neue Stufe gebracht. Aber man muss sagen, dass wir in den vergangenen Jahren auf der Stelle getreten sind", sagte die langjährige Wolfsburgerin im Interview mit Münchner Merkur/tz: "Und das haben die Bayern dann einfach gut genutzt."

Davis Cup: Struff beginnt gegen Nishioka

Die "Nummer eins" bildet den Auftakt: Jan-Lennard Struff bekommt es im ersten Match der deutschen Tennisprofis beim Davis-Cup-Duell gegen Japan mit Yoshihito Nishioka zu tun. Das ergab die Ansetzung der Matches am Donnerstag. Am ersten Tag in Tokio trifft zudem Yannick Hanfmann am Freitag mit dem Weltranglisten-103. Shintaro Mochizuki auf den am höchsten platzierten Spieler der Gastgeber.

Magdeburgs Ausrufezeichen zum Auftakt: "Wir wollen mehr"

Bennet Wiegert geriet ins Schwärmen. Der Statement-Sieg zum Start der Mission Titelverteidigung war so richtig nach dem Geschmack des Trainers vom SC Magdeburg. "Wir hatten in der ersten Halbzeit ein fantastisches, temporeiches Spiel", bilanzierte Wiegert nach dem 37:31 (21:17)-Heimerfolg in der Champions League gegen Paris Saint-Germain. Ein Sonderlob bekam die Defensive um den erneut überragenden Torhüter Sergey Hernandez.

Textgröße ändern: