The National Times - Bis 2028: Eintracht verlängert mit Toppmöller

Bis 2028: Eintracht verlängert mit Toppmöller


Bis 2028: Eintracht verlängert mit Toppmöller
Bis 2028: Eintracht verlängert mit Toppmöller / Foto: © IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal/SID

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt baut langfristig auf Trainer Dino Toppmöller. Zwei Tage vor dem "Endspiel" um den Einzug in die Champions League am Samstag beim SC Freiburg (15.30 Uhr/Sky) haben die Hessen ein Zeichen gesetzt und die Fortsetzung der Zusammenarbeit bekannt gegeben. Toppmöller, 44, der seit Sommer 2023 bei der Eintracht an der Seitenlinie steht, verlängerte seinen bis zum Ende der kommenden Saison laufenden Vertrag vorzeitig bis 2028.

Textgröße ändern:

"Es ist eine Herzensangelegenheit für mich, hier zu sein und hier zu bleiben. Ich bin unheimlich stolz darauf, Cheftrainer von Eintracht Frankfurt zu sein. Wir haben in dieser Saison eine sehr gute Entwicklung genommen, und unser gemeinsamer Weg ist noch lange nicht zu Ende", sagte Toppmöller, dessen Team am letzten Spieltag ein Remis für das Erreichen der Königsklasse benötigt: "Ich freue mich sehr auf die Zukunft bei der Eintracht und bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam noch viele schöne Erfolge feiern werden. Den nächsten werden wir bereits jetzt am Samstag in Freiburg erreichen."

Markus Krösche würdigte die Arbeit Toppmöllers. "Die Mannschaft hat im Verlauf dieser Saison in sämtlichen Spielphasen sowie im taktischen Bereich klare Fortschritte erzielt", sagte der Sportvorstand: "Ein wesentlicher Faktor für diese positive Entwicklung ist die hervorragende Arbeit von Cheftrainer Dino Toppmöller und seinem Trainerteam. Wir sind überzeugt, dass Dino diesen erfolgreichen Weg gemeinsam mit der Mannschaft weitergehen wird."

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Wegen Infantino: Verbandchefs um Neuendorf verlassen Kongress

Mehrere europäische Verbandschefs um DFB-Präsident Bernd Neuendorf haben aus Protest gegen Gianni Infantino beim 75. FIFA-Kongress vorzeitig den Saal verlassen. Nach einer Kaffeepause im Anschluss an die Rede des FIFA-Präsidenten, der verspätet bei der Versammlung in Asunción angekommen war, blieben zahlreiche Sitze im Saal leer. Unter anderem die acht Council-Mitglieder, die die Europäische Fußball-Union (UEFA) stellt, blieben der zweiten Hälfte fern.

Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale

Jannik Sinner ist bei seinem Comeback-Turnier nach dreimonatiger Dopingsperre ins Halbfinale gestürmt. Der Italiener deklassierte bei seinem Heim-Turnier in Rom den Norweger Casper Ruud, immerhin zuletzt Champion beim Masters in Madrid und einer der stärksten Sandplatzspieler auf der Tour. Sinner ließ Ruud beim 6:0, 6:1 in nur 64 Minuten überhaupt keine Chance.

"Nur gute Gegner": Handballer bei EM mit kniffliger Gruppe

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Handballer bei EM 2026 gegen Spanien, Serbien und Österreich

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Textgröße ändern: