The National Times - Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale

Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale


Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale
Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale / Foto: © SID

Jannik Sinner ist bei seinem Comeback-Turnier nach dreimonatiger Dopingsperre ins Halbfinale gestürmt. Der Italiener deklassierte bei seinem Heim-Turnier in Rom den Norweger Casper Ruud, immerhin zuletzt Champion beim Masters in Madrid und einer der stärksten Sandplatzspieler auf der Tour. Sinner ließ Ruud beim 6:0, 6:1 in nur 64 Minuten überhaupt keine Chance.

Textgröße ändern:

"Ich habe mich großartig gefühlt auf dem Platz", sagte Sinner. Sein Ziel sei es bei seiner Rückkehr gewesen, "zu sehen, wo ich stehe". In Rom habe er sich von Tag zu Tag gesteigert, "das sind positive Zeichen, aber alles kann sich schnell ändern", ergänzte er, doch an diesem Tag habe "alles funktioniert: der Aufschlag, der Return, die Beine". Ruud bekam es schmerzhaft zu spüren.

Einen Tag nach seiner Audienz beim Papst bewies Sinner damit eindrucksvoll, dass er trotz der Auszeit als einer der Top-Favoriten beim Grand-Slam-Höhepunkt in Roland Garros (ab 25. Mai) starten wird. Vor den French Open stehen für ihn aber noch das Halbfinale im Foro Italico gegen Tommy Paul (USA) und möglicherweise das Finale am Sonntag auf dem Programm. Auch einen Start beim Vorbereitungsturnier in Hamburg in der kommenden Woche hat Sinner geplant.

Die Form für Paris stimmt allerdings schon jetzt, der 23-Jährige ließ Ruud nie ins Spiel kommen und feierte seinen 25. Sieg nacheinander. Schon seine drei Matches zuvor hatte Sinner in Rom ohne Satzverlust gewonnen, dabei galt Sand bislang als sein schwächster Belag. Nur einen seiner 19 Titel hat er auf der roten Asche gewonnen - 2022 in Umag/Kroatien.

Das zweite Halbfinale bestreiten Sinners Landsmann Lorenzo Musetti, der sich im Viertelfinale gegen Alexander Zverev durchgesetzt hatte, und der Spanier Carlos Alcaraz, Sieger in Paris 2024.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Krönung für Flick: Barcelona vorzeitig spanischer Meister

Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona gleich in seinem ersten Jahr als Trainer die spanische Meisterschaft gewonnen. Nach einem Schockmoment vor dem Anpfiff gewannen die Katalanen mit 2:0 (0:0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona, der 28. Meistertitel der Klubgeschichte ist ihnen zwei Spieltage vor Schluss mit sieben Punkten Vorsprung auf Erzrivale Real Madrid nicht mehr zu nehmen.

Wegen Infantino: Verbandchefs um Neuendorf verlassen Kongress

Mehrere europäische Verbandschefs um DFB-Präsident Bernd Neuendorf haben aus Protest gegen Gianni Infantino beim 75. FIFA-Kongress vorzeitig den Saal verlassen. Nach einer Kaffeepause im Anschluss an die Rede des FIFA-Präsidenten, der verspätet bei der Versammlung in Asunción angekommen war, blieben zahlreiche Sitze im Saal leer. Unter anderem die acht Council-Mitglieder, die die Europäische Fußball-Union (UEFA) stellt, blieben der zweiten Hälfte fern.

"Nur gute Gegner": Handballer bei EM mit kniffliger Gruppe

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Handballer bei EM 2026 gegen Spanien, Serbien und Österreich

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Textgröße ändern: