The National Times - Müller über Zukunft: "Ich habe natürlich Ideen"

Müller über Zukunft: "Ich habe natürlich Ideen"


Müller über Zukunft: "Ich habe natürlich Ideen"
Müller über Zukunft: "Ich habe natürlich Ideen" / Foto: © AFP

Rekordspieler Thomas Müller hat auch vor seinem letzten Bundesliga-Spiel für den FC Bayern seine Zukunft offen gelassen. "Ich weiß es noch nicht. Es gibt aktuell noch nichts Konkretes, aber ich habe natürlich Ideen. Wir halten es spannend. Ich glaube, die nächsten Wochen werden es zeigen", sagte der 35-Jährige bei Sky.

Textgröße ändern:

Eine wichtige Rolle könnte die anstehende Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) spielen, bei der Müller ein letztes Mal für die Bayern auflaufen wird. "Das wird eine spannende Erfahrung. Klar, höre ich mich auch in den USA um. Ich habe noch keine komplette Strategie. Ich war nie der Typ, der gesagt hat: Das ist jetzt meine einzige Idee und das machen wir", sagte er.

Müller hatte 25 Jahre für die Münchner gespielt, im Sommer gehen beide Seiten getrennte Wege. "Ich habe früher immer gesagt: Ich wäre glücklich, wenn ich es schaffen würde, zehn Jahre beim FC Bayern zu bleiben. Das würde bedeuten, ich hätte es geschafft, so lange auf dem Niveau zu performen. Und jetzt bin ich Rekordspieler vom FC Bayern", sagte der Weltmeister von 2014.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Regelverstöße in der Abramowitsch-Ära: FA klagt Chelsea an

Der englische Fußballverband FA hat den Conference-League-Sieger FC Chelsea aufgrund möglicher Verstöße gegen die Regularien in 74 Fällen angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Zeitraum von 2009 bis 2022, als der Verein im Besitz des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch war. Die neuen Besitzer des Klubs aus London hatten die potenziellen Probleme vor drei Jahren selbst angezeigt.

Textgröße ändern: