The National Times - Relegation: DFL gibt Termine bekannt

Relegation: DFL gibt Termine bekannt


Relegation: DFL gibt Termine bekannt
Relegation: DFL gibt Termine bekannt / Foto: © FIRO/SID

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Relegationsspiele der Bundesliga und 2. Bundesliga zeitgenau terminiert. Den Auftakt bildet die Begegnung zwischen dem Tabellen-16. der Bundesliga und dem Dritten der 2. Liga am 22. Mai. Der Erstligist bestreitet wie üblich zuerst ein Heimspiel.

Textgröße ändern:

Das Rückspiel findet am 26. Mai statt, je einen Tag später bestreitet der 16. der 2. Liga die Spiele gegen den Drittliga-Dritten, wobei der Drittligist zunächst Heimrecht besitzt. Alle vier Partien übertragen Sat.1 und Sky (jeweils 20.30 Uhr).

Für offene Fragen hatte noch der Einzug von Drittligist Arminia Bielefeld ins DFB-Pokalfinale gesorgt. Lange war unklar, ob Bielefeld die Relegation zur 2. Liga spielen muss, der Klub machte aber den Aufstieg frühzeitig perfekt. Das Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart findet am 24. Mai in Berlin statt, also einen Tag nach dem Relegations-Hinspiel.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Regelverstöße in der Abramowitsch-Ära: FA klagt Chelsea an

Der englische Fußballverband FA hat den Conference-League-Sieger FC Chelsea aufgrund möglicher Verstöße gegen die Regularien in 74 Fällen angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Zeitraum von 2009 bis 2022, als der Verein im Besitz des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch war. Die neuen Besitzer des Klubs aus London hatten die potenziellen Probleme vor drei Jahren selbst angezeigt.

Textgröße ändern: