The National Times - Klub-WM: Sat.1 zeigt deutsche Spiele im Free-TV

Klub-WM: Sat.1 zeigt deutsche Spiele im Free-TV


Klub-WM: Sat.1 zeigt deutsche Spiele im Free-TV
Klub-WM: Sat.1 zeigt deutsche Spiele im Free-TV / Foto: © SID

Die Spiele vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München und Borussia Dortmund bei der Klub-WM im Sommer werden auch im Free-TV zu sehen sein. Das gab DAZN, exklusiver weltweiter Broadcaster des Turniers in den USA, am Mittwoch bekannt. Demnach habe der Streamingdienst eine Sublizenz für alle Partien mit deutscher Beteiligung an Sat.1 vergeben. Die Rechte für alle weiteren Spiele hat DAZN weiterhin exklusiv, überträgt diese jedoch wie bereits angekündigt kostenfrei.

Textgröße ändern:

"Wir sind mit unserem 'ran Fußball'-Team bei allen Partien der beiden deutschen Weltpokalsieger Bayern und Dortmund live dabei – und gleichzeitig auch bei den letzten Spielen von Thomas Müller im Bayern-Trikot", sagte Gernot Bauer, Sportchef von ProSiebenSat.1. Der Privatsender wird die Partien auch auf dem eigenen Streamingdienst Joyn übertragen, sollte kein deutsches Team ins Achtelfinale kommen, zeigt der Sender je ein Spiel pro K.o.-Runde sowie das Finale live. DAZN hatte für die Exklusivrechte an der Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) dem Vernehmen nach rund eine Milliarde US-Dollar an den Weltverband FIFA gezahlt.

Die erstmals auf 32 Teams aufgeblasene Klub-WM startet am 14. Juni (Ortszeit) mit der Partie zwischen Inter Miami um Lionel Messi und Al Ahly. Die Bayern starten einen Tag später (18.00 Uhr MESZ) gegen Auckland City in das Turnier, weitere Gegner in Gruppe C sind die Boca Juniors (20. Juni) und Benfica Lissabon (24. Juni). Der BVB trifft in Gruppe F auf Fluminense Rio de Janeiro (17. Juni), Mamelodi Sundowns (21. Juni) und Ulsan HD (25. Juni).

T.Allen--TNT

Empfohlen

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Regelverstöße in der Abramowitsch-Ära: FA klagt Chelsea an

Der englische Fußballverband FA hat den Conference-League-Sieger FC Chelsea aufgrund möglicher Verstöße gegen die Regularien in 74 Fällen angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Zeitraum von 2009 bis 2022, als der Verein im Besitz des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch war. Die neuen Besitzer des Klubs aus London hatten die potenziellen Probleme vor drei Jahren selbst angezeigt.

Textgröße ändern: