The National Times - Zverev nach Sieg gegen Fils im Viertelfinale von Rom

Zverev nach Sieg gegen Fils im Viertelfinale von Rom


Zverev nach Sieg gegen Fils im Viertelfinale von Rom
Zverev nach Sieg gegen Fils im Viertelfinale von Rom / Foto: © SID

Alexander Zverev kommt bei seiner French-Open-Generalprobe immer besser in Form. Der Tennis-Weltranglistenzweite aus Hamburg besiegte im Achtelfinale des ATP-Masters in Rom den formstarken Franzosen Arthur Fils mit 7:6 (7:3), 6:1. Nächster Gegner des Titelverteidigers, der beim Sandplatz-Höhepunkt in Paris (ab 25. Mai) seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen will, ist der Italiener Lorenzo Musetti (Nr. 8).

Textgröße ändern:

Im Finale seines Heimturniers in Hamburg 2024 auf Sand sowie erst Ende März beim Hartplatz-Masters in Miami hatte Zverev (28) jeweils in drei Sätzen gegen Fils verloren - diesmal dominierte er den 20-Jährigen, der in der Weltrangliste auf Position 14 geklettert ist, auch dank mentaler Stärke. Zverev erreichte durch den Erfolg über Fils zum 100. Mal ein Viertelfinale auf der ATP-Tour.

Wegen anhaltenden Regens begann das Match mehr als drei Stunden verspätet. Zverev war aber sofort wach, als es bei Einbruch der Dunkelheit unter Flutlicht losging, und holte sich gleich das Break zum 2:0. Doch Fils kämpfte sich rein, auch Risikoschläge des Franzosen fanden im ersten Satz oft den Weg ins Feld. Zverev erspielte sich beim Stand von 6:5 zwei Satzbälle, der Durchgang endete aber im Tiebreak, den sich der 28-Jährige nach 5:0-Führung mit 7:3 holte.

Vor den Augen von Tennisfan Mats Hummels (AS Rom), der seine Fußballkarriere nach der Saison beendet, durchbrach ein nun hochkonzentrierter Zverev im zweiten Satz dreimal in Folge den Aufschlag seines Kontrahenten und verwandelte nach 1:45 Stunden seinen ersten Matchball.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Regelverstöße in der Abramowitsch-Ära: FA klagt Chelsea an

Der englische Fußballverband FA hat den Conference-League-Sieger FC Chelsea aufgrund möglicher Verstöße gegen die Regularien in 74 Fällen angeklagt. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Zeitraum von 2009 bis 2022, als der Verein im Besitz des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch war. Die neuen Besitzer des Klubs aus London hatten die potenziellen Probleme vor drei Jahren selbst angezeigt.

Textgröße ändern: