The National Times - Bauchverletzung: Ex-Unioner Awoniyi notoperiert

Bauchverletzung: Ex-Unioner Awoniyi notoperiert


Bauchverletzung: Ex-Unioner Awoniyi notoperiert
Bauchverletzung: Ex-Unioner Awoniyi notoperiert / Foto: © SID

Der frühere Union-Angreifer Taiwo Awoniyi von Premier-League-Klub Nottingham Forest ist aufgrund einer Bauchverletzung notoperiert worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Der 27-Jährige hatte die Verletzung beim 2:2 gegen Leicester City am Sonntag erlitten, in der Folge war es zu einer Auseinandersetzung zwischen Nottinghams Klubbesitzer Evangelos Marinakis und Teammanager Nuno Espirito Santo gekommen.

Textgröße ändern:

Awoniyi, von 2021 bis 2022 Profi bei Bundesligist Union Berlin, war am Sonntag gegen den Pfosten geprallt, als er versuchte, eine Flanke zu erreichen. Das Ausmaß der Verletzung habe sich dabei erst am Montag herausgestellt. Lebensgefahr soll nicht bestanden haben.

Nach der Partie war Klubbesitzer Marinakis auf den Platz gestürmt und hatte Espirito Santo energisch zur Rede gestellt. Auf seinem Instagram-Profil spielte der Grieche die Aufregung später als Frust über eine Fehleinschätzung des medizinischen Personals bezüglich der Einsatzfähigkeit von Awoniyi herunter. "Wir alle - Trainerstab, Spieler, Fans und auch ich - waren frustriert über die Verletzung und die Einschätzung, ob Taiwo das Spiel fortsetzen kann", schrieb der 57-Jährige. Awoniyi war in der 83. Minute eingewechselt worden und verletzte sich kurz darauf.

Nottingham verpasste durch das Unentschieden den Sprung auf die Champions-League-Plätze und ist seit drei Wochen ohne Sieg. Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat Forest einen Punkt Rückstand auf den fünften Tabellenplatz, der in England zur Teilnahme an der Champions League berechtigt, und muss auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Die erste Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb seit 30 Jahren ist Nottingham aber sicher.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Textgröße ändern: