The National Times - Draisaitl geht leer aus - Matchbälle für die Oilers

Draisaitl geht leer aus - Matchbälle für die Oilers


Draisaitl geht leer aus - Matchbälle für die Oilers
Draisaitl geht leer aus - Matchbälle für die Oilers / Foto: © SID

Auch ohne Scorerpunkt von Eishockeystar Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers das vierte Play-off-Duell mit den Vegas Golden Knights dominiert und stehen in der Profiliga NHL dicht vor dem Halbfinaleinzug. Nach einem 3:0 im heimischen Rogers Place führen die Kanadier in der Best-of-seven-Serie 3:1, schon am Mittwoch kann Edmonton in der Glücksspielmetropole alles klar machen.

Textgröße ändern:

Draisaitl blieb bei gut 20 Minuten Eiszeit ohne Punkt, dafür baute Connor McDavid seine Serie aus. Dem Superstar gelang im achten aufeinanderfolgenden Spiel ein Assist, der Kanadier legte das 3:0 durch Evander Kane (48.) auf. Zuvor hatte Adam Henrique doppelt getroffen (2./14.).

Goalie Stuart Skinner, der erneut den verletzten Calvin Pickard vertrat, setzte ebenfalls einen Lauf fort. Der Torhüter feierte in seinem fünften Einsatz für Edmonton in einem vierten Spiel eines Play-off-Duells den fünften Sieg. Es war sein zweiter Shutout in einer Meisterrunde.

Edmonton, das Spiel drei am vergangenen Samstag nach einer unglücklichen Aktion von Draisaitl verloren hatte (3:4), hat nun beste Aussichten, wie im Vorjahr ins Halbfinale zu kommen. In den Play-offs 2024 waren die Oilers im Finale an den Florida Panthers gescheitert (3:4).

Am Wochenende hatte Reilly Smith aus spitzem Winkel abgezogen - von Draisaitls Schläger abgefälscht war der Puck 0,4 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit ins Tor gegangen.

Im Osten stehen die Washington Capitals um Rekordtorjäger Alexander Owetschkin vor dem Aus. Nach einem 2:5 bei den Carolina Hurricanes liegt das Hauptstadtteam 1:3 hinten.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Textgröße ändern: