The National Times - NBA-Champion Boston vor dem Aus - Sorgen um Tatum

NBA-Champion Boston vor dem Aus - Sorgen um Tatum


NBA-Champion Boston vor dem Aus - Sorgen um Tatum
NBA-Champion Boston vor dem Aus - Sorgen um Tatum / Foto: © SID

Nach einem ganz und gar bitteren Abend stehen die Boston Celtics auf dem Weg zur erhofften Titelverteidigung in der NBA vor einer kaum zu lösenden Aufgabe. Der Meister verlor in den Play-offs der Basketball-Profiliga das vierte Viertelfinalspiel bei den New York Knicks 113:121 und dazu Jayson Tatum. In der Best-of-seven-Serie steht es durch die Niederlage 1:3, Boston braucht nun drei Siege in Serie, um das Aus zu verhindern.

Textgröße ändern:

Dass Tatum bei der Aufholjagd helfen kann, ist mehr als fraglich. Der Superstar verletzte sich in einem Zweikampf gut drei Minuten vor Schluss am rechten Knöchel, humpelte nach einer Behandlung gestützt vom Feld und wurde in einem Rollstuhl durch die Katakomben gefahren. Der 27-Jährige hielt sich immer wieder die Hände vor das Gesicht und schien große Schmerzen zu haben.

"Wir machen uns Sorgen um seine Gesundheit, um seinen Zustand und darum, was wir in Spiel fünf besser machen müssen, wenn wir nach Boston zurückkehren", sagte Celtics-Trainer Joe Mazzulla. Bei Tatum werde eine MRT-Untersuchung durchgeführt.

Jalen Brunson führte die Knicks mit 39 Punkten und zwölf Assists zum Heimsieg im Madison Square Garden, der Deutsche Ariel Hukporti kam erneut nicht zum Einsatz. Tatum, der auf dem Boden liegend eine Auszeit eingefordert hatte, stand vor seiner Auswechslung bei 42 Punkten - sein Bestwert in den laufenden Play-offs.

New York holte einen 14-Punkte-Rückstand im dritten Viertel auf und verschaffte sich drei Matchbälle. Spiel fünf findet am Mittwoch (Ortszeit) in Boston statt.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Textgröße ändern: