The National Times - Dingert pfeift Pokalfinale zwischen Stuttgart und Bielefeld

Dingert pfeift Pokalfinale zwischen Stuttgart und Bielefeld


Dingert pfeift Pokalfinale zwischen Stuttgart und Bielefeld
Dingert pfeift Pokalfinale zwischen Stuttgart und Bielefeld / Foto: © FIRO/SID

Schiedsrichter Christian Dingert wird das 82. Finale im DFB-Pokal zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld leiten. Dieses Spiel sei "natürlich etwas ganz Besonderes", sagte der 44-Jährige beim offiziellen "Cup Handover" im Wappensaal des Berliner Rathauses: "Vor einer solchen Kulisse auf dem Rasen zu stehen und Teil dieses Saison-Höhepunktes zu sein, davon träumt jeder Schiedsrichter - und für mich geht dieser Traum nun in Erfüllung, nachdem ich schon seit einigen Jahren auf dieses Ziel hinarbeite."

Textgröße ändern:

Unterstützt wird der Lebecksmühler am 24. Mai im Berliner Olympiastadion an den Seitenlinien von seinen Assistenten Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer. Zum Team gehören außerdem der Vierte Offizielle Robert Hartmann sowie Sascha Thielert als Fünfter Offizieller, der im DFB-Pokal-Finale stets als Ersatzassistent eingeplant ist. Als Video-Assistenten in Köln fungieren Benjamin Brand und Felix-Benjamin Schwermer.

Dingert habe "nicht nur in dieser Saison bewiesen, dass er in der Lage ist, große Spiele zu pfeifen. Er hat sich diese Ansetzung mit seinen Leistungen im Laufe der vergangenen Jahre verdient", sagte Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Dingert leitete bislang 33 Partien im DFB-Pokal, in der deutschen Eliteliga kam er 200 Mal zum Einsatz. Von 2013 bis 2024 fungierte er zudem als FIFA-Schiedsrichter und kam zu einigen internationalen Spielleitungen.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Textgröße ändern: