The National Times - NHL-Star Stützle will DEB-Team "diesmal länger helfen"

NHL-Star Stützle will DEB-Team "diesmal länger helfen"


NHL-Star Stützle will DEB-Team "diesmal länger helfen"
NHL-Star Stützle will DEB-Team "diesmal länger helfen" / Foto: © www.imago-images.de/SID

Nach dem ersten Training bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark ist Tim Stützle heiß auf seine ersten WM-Spiele seit drei Jahren. "Ja, ich bin bereit", sagte der NHL-Star vor dem dritten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft am Dienstag (16.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Norwegen, "auf jeden Fall will ich der Mannschaft diesmal länger helfen."

Textgröße ändern:

Denn bei der WM 2022 in Finnland war für den Stürmer der Ottawa Senators schon im dritten Spiel Schluss. Eine Knieverletzung zwang ihn zunächst zur Pause, dann bestand sein Klub auf seiner Abreise. Im vergangenen Jahr erhielt er wegen einer Schulterverletzung keine Freigabe aus Kanada. Auch diesmal war nach dem Play-off-Aus in der NHL Anfang des Monats lange fraglich, ob Stützle nach Dänemark reisen durfte.

"Es gab viele Momente, in denen ich unsicher war, ob es klappt oder nicht, deshalb war die Verzögerung auch ein bisschen länger", berichtete der 23-Jährige, der sich nach der Rückkehr aus Kanada daheim in Deutschland behandeln ließ: "Wir haben alles abgewogen, wie das Risiko ist, ob es Sinn macht zu spielen, ob ich fit genug bin."

Die Partie gegen Norwegen wird erst sein fünftes Länderspiel, aber dennoch ein Wiedersehen mit vielen Bekannten. Denn gleich neun Spieler aus der hochtalentierten U20 der WM-Turniere 2020 und 2021 sind inzwischen im A-Team angekommen - in durchaus wichtigen Rollen: Moritz Seider als Kapitän, Lukas Reichel als bislang bester deutscher Stürmer des Turniers oder DEL-Toptorjäger Justin Schütz.

"Es ist echt cool, die Jungs wiederzusehen", sagte Stützle, der inzwischen zu den besten Stürmern der NHL gehört. Seine ersten 300 Scorerpunkte verbuchte der Ex-Mannheimer sogar schneller als Superstar Leon Draisaitl, inzwischen steht er bei 331 in 373 Spielen. Mit 8,35 Millionen Dollar Jahresgehalt ist er der aktuell zweitteuerste deutsche NHL-Spieler.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Textgröße ändern: