The National Times - Medien: Alonso schon bei Klub-WM Real-Trainer

Medien: Alonso schon bei Klub-WM Real-Trainer


Medien: Alonso schon bei Klub-WM Real-Trainer
Medien: Alonso schon bei Klub-WM Real-Trainer / Foto: © SID

Xabi Alonso soll den spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid schon bei der im Juni beginnenden Klub-WM in den USA als Trainer anführen. Das berichten mehrere spanische Medien übereinstimmend. Demnach soll der ursprünglich bis 30. Juni 2026 gültige Vertrag des 43-Jährigen bei Bayer Leverkusen vorzeitig zum 31. Mai aufgelöst werden. Alonso, der seinen Abschied aus Leverkusen zuletzt offiziell gemacht hatte, soll bei Real auf Carlo Ancelotti folgen.

Textgröße ändern:

Der Italiener betreut die Madrilenen, die am Sonntag im Clásico gegen den FC Barcelona (3:4) die wohl letzte Chance auf die Meisterschaft vergeben hatten, noch in den verbliebenen drei Liga-Partien. Die Saison in Spanien endet am 25. Mai, Real startet am 17. Juni in Miami gegen Al-Hilal in die Klub-WM. Weitere Gegner in der Gruppe H sind CF Pachuca aus Mexiko und der FC Salzburg.

Bereits am kommenden Wochenende bestreitet Alonso bei Mainz 05 (15.30 Uhr/Sky) für Leverkusen sein letztes Spiel an der Seitenlinie. Für Alonso wird wohl eine Ablöse fällig, sein Vertrag bei Bayer läuft eigentlich noch bis 2026.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Europa League: Felix Zwayer leitet Finale

Große Ehre für Schiedsrichter Felix Zwayer: Wie die UEFA am Montag bekannt gab, wird der deutsche Referee am 21. Mai das englische Finale der Europa League zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United in Bilbao leiten.

Dingert pfeift Pokalfinale zwischen Stuttgart und Bielefeld

Schiedsrichter Christian Dingert wird das 82. Finale im DFB-Pokal zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld leiten. Dieses Spiel sei "natürlich etwas ganz Besonderes", sagte der 44-Jährige beim offiziellen "Cup Handover" im Wappensaal des Berliner Rathauses: "Vor einer solchen Kulisse auf dem Rasen zu stehen und Teil dieses Saison-Höhepunktes zu sein, davon träumt jeder Schiedsrichter - und für mich geht dieser Traum nun in Erfüllung, nachdem ich schon seit einigen Jahren auf dieses Ziel hinarbeite."

Sommermärchen-Prozess: DFB droht Verurteilung

Dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) droht beim bevorstehenden Abschluss des Sommermärchen-Prozesses eine Verurteilung. "Die Behandlung der Zahlung von 6,7 Millionen Euro in den Jahren 2005 und 2006 entsprach nach vorläufiger Würdigung nicht den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung", sagte Richterin Eva-Marie Distler am Montag bei ihrem "rechtlichen Hinweis" zum Stand der Dinge: "Es liegt auch eine Steuerverkürzung vor. Entgegen der Ausführung der Verteidigung wirkt sich die Buchung der 6,7 Millionen Euro im Jahr 2006 auf das Ergebnis und damit auf den Gewinn des Beteiligten aus."

NHL-Star Stützle will DEB-Team "diesmal länger helfen"

Nach dem ersten Training bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark ist Tim Stützle heiß auf seine ersten WM-Spiele seit drei Jahren. "Ja, ich bin bereit", sagte der NHL-Star vor dem dritten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft am Dienstag (16.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Norwegen, "auf jeden Fall will ich der Mannschaft diesmal länger helfen."

Textgröße ändern: