The National Times - "Möglichst zeitnah": Füllkrug peilt DFB-Rückkehr an

"Möglichst zeitnah": Füllkrug peilt DFB-Rückkehr an


"Möglichst zeitnah": Füllkrug peilt DFB-Rückkehr an
"Möglichst zeitnah": Füllkrug peilt DFB-Rückkehr an / Foto: © IMAGO / Sebastian Frej/SID

Stürmer Niclas Füllkrug peilt nach einer von Verletzungen geprägten Saison eine baldige Rückkehr in die Fußball-Nationalmannschaft an. Es "wäre mir schon wichtig, mich möglichst zeitnah wieder zeigen zu können", sagte der 32-Jährige dem Fachmagazin kicker. Zuletzt war der Profi von West Ham United im September 2024 im DFB-Trikot aufgelaufen.

Textgröße ändern:

Er "konnte natürlich nicht damit rechnen, dass ich so lange nicht dabei sein würde", betonte Füllkrug, den in seiner ersten Saison in England zwei monatelange Verletzungen zurückgeworfen hatten. Dennoch blieb der Kontakt zu Bundestrainer Julian Nagelsmann und dem Staff bestehen: "Das Trainerteam ist sehr engagiert, bei den verletzten Spielern nachzuforschen und eine persönliche Ebene zu wahren", sagte der Stürmer. Ob er bereits im Juni beim Final-Four-Turnier der Nations League wieder zum Kader der Nationalmannschaft zähle, wisse er noch nicht.

Füllkrug, der den BVB im Sommer verlassen hatte, habe sich seine erste Saison in England "anders vorgestellt". Er kam in der Premier League bislang auf 16 Einsätze, erzielte dabei drei Tore. "Mir hat einfach eine ausgeprägte Vorbereitung nach der EM gefehlt", so der Nationalstürmer.

Langfristig sei "selbstverständlich" die WM 2026 das Ziel. Denn: "Ich war in den letzten zweieinhalb Jahren bei jedem Länderspiel dabei, bin immer zum Einsatz gekommen", sagte Füllkrug. In bislang 22 DFB-Einsätzen hat er 14 Tore geschossen.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Textgröße ändern: