The National Times - Hartenstein gleicht mit OKC erneut aus

Hartenstein gleicht mit OKC erneut aus


Hartenstein gleicht mit OKC erneut aus
Hartenstein gleicht mit OKC erneut aus / Foto: © SID

Ausgleich geschafft, Heimvorteil zurückerobert: Isaiah Hartenstein hat in den NBA-Play-offs mit Oklahoma City Thunder das wichtige vierte Viertelfinalspiel bei den Denver Nuggets 92:87 gewonnen, damit steht es in der Best-of-seven-Serie 2:2. Ein Leckerbissen was das Basketballspiel lange nicht.

Textgröße ändern:

OKC, bestes Team der Hauptrunde, hatte in eigener Halle nach der Auftaktniederlage Spiel zwei klar für sich entschieden, das erste Aufeinandertreffen in Denver aber verloren. Am Sonntag gelang der enorm wichtige Auswärtssieg in der Mile High City, ansonsten wäre die Mannschaft um den Deutsch-Amerikaner Hartenstein mit 1:3 in Rückstand und gehörig unter Druck geraten.

Beide Mannschaften kamen überhaupt nicht ins Spiel und stellten einen Negativrekord ein. 8:17 stand es aus Sicht der Nuggets nach dem ersten Viertel, 25 Punkte sind die schlechteste Ausbeute der Play-off-Geschichte nach zwölf Spielminuten. In Addition der Dreierversuche beider Teams ging von 25 einer in den Korb.

Oklahoma City konnte sich zwischenzeitlich auf 15 Punkte absetzen (23:8/14. Minute), doch Denver drehte das Spiel nach der Pause. In der Schlussphase ging es spannend zu, 20 Sekunden vor dem Ende traf Jalen Williams an der Freiwurflinie zum vorentscheidenden 90:83.

Hartenstein machte Nuggets-Superstar Nikola Jokic (27 Punkte) das Leben schwer, verbuchte acht Punkte und starke 14 Rebounds. Topscorer bei OKC war MVP-Kandidat Shai Gilgeous-Alexander (25).

E.Cox--TNT

Empfohlen

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Wegen Pyro: Geldstrafe für Mainz - Fanausschluss droht

Bundesligist FSV Mainz 05 hat wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger in der Conference League eine saftige Strafe bekommen. Wie die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied, müssen die Rheinhessen eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 40.000 Euro zahlen sowie für die im Stadion von Gegner Rosenborg Trondheim entstandenen Schäden aufkommen. Außerdem wurde eine Bewährungszeit von zwei Jahren angesetzt, in der bei weiteren Vergehen der Anhänger ein Fanausschluss droht.

Textgröße ändern: