The National Times - NHL-Star Stützle noch als Fan: DEB-Team startet perfekt

NHL-Star Stützle noch als Fan: DEB-Team startet perfekt


NHL-Star Stützle noch als Fan: DEB-Team startet perfekt
NHL-Star Stützle noch als Fan: DEB-Team startet perfekt / Foto: © IMAGO/Andrea Branca/SID

Tim Stützle saß auf der Tribüne, als die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft mit dem zweiten Sieg in 26 Stunden den Doppelpack zum WM-Start perfekt machte. Kurz nach der Ankunft des NHL-Stars bezwang das Team von Bundestrainer Harold Kreis Kasachstan mit 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) und schraubte nach dem 6:1 gegen Ungarn die Ausbeute des ersten Wochenendes auf sechs Punkte.

Textgröße ändern:

Nach einem Eigentor von Kapitän Moritz Seider, das Nikita Michaelis gutgeschrieben wurde (4.), trafen der Münchner Maximilian Kastner (14.), der Ingolstädter Wojciech Stachowiak (35.), Chicagos Lukas Reichel (42.) und der Mannheimer Lukas Kälble (46.) in der Jyske Bank Boxen in Herning für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).

Gegen den Weltranglisten-15., den sie im letzten Jahr mit 8:2 abgefertigt hatte, tat sich die deutsche Mannschaft lange schwer. Im dritten Vorrundenspiel am Dienstag (16.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Norwegen könnte Topstürmer Stützle schon mitwirken - und der nächste Schritt Richtung Viertelfinale erfolgen.

Am Mittag war Stützle aus Kanada eingetroffen, bezog seinen Platz in der Kabine - beschränkte sich zunächst aber auf die Zuschauerrolle. Am Montagmorgen trainiert der 23-Jährige zum ersten Mal mit der Mannschaft, tags darauf könnte er im dritten Gruppenspiel schon auf dem Eis stehen.

Seine Teamkollegen empfingen den Stürmerstar mit offenen Armen. "Er ist einer der Topspieler der NHL. Mit seiner unglaublichen Offensivkraft wird er uns enorm weiterhelfen", hatte Dominik Kahun nach dem Auftaktspiel gegen Ungarn gesagt, "da können sich die Fans drauf freuen." Auch Seider betonte: "Er wird ein unheimlicher Gewinn für die Mannschaft. Trotzdem muss man fair sein, ihm ein paar Tage zu geben, um ins Turnier zu kommen."

Stützle, in seiner fünften Saison in Ottawa längst ein Führungsspieler und mit 8,35 Millionen Dollar Jahresgehalt ein Großverdiener, hatte nach dem Play-off-Aus zunächst ein paar Tage Pause erbeten, weil er leicht angeschlagen war. Am Freitagabend gaben die Senators grünes Licht für den Flug nach Dänemark.

Kreis wechselte gegenüber dem Kantersieg gegen Ungarn wie angekündigt nur auf der Torhüterposition: Für NHL-Goalie Philipp Grubauer stand der Münchner Mathias Niederberger, der überragende Rückhalt beim Silbercoup 2023, zwischen den Pfosten. Er sei nach seiner Adduktorenverletzung in den DEL-Play-offs "wieder der Alte", betonte Kreis bei MagentaSport.

Niederberger hatte Pech, als Seider eine harmlose Hereingabe ins eigene Tor lenkte. Die DEB-Auswahl reagierte vor 4733 Zuschauern mit wütenden Angriffen und erspielte sich eine Vielzahl von Chancen, doch im ersten Drittel sprang nur der Ausgleich heraus. "Wir müssen die Scheibe schneller spielen", meinte Kastner bei Pro7.

Verteidiger Leon Hüttl hatte Pech mit einem Pfostenschuss (31.), Stachowiak dagegen beim Führungstreffer Glück, als der Puck von der Bande wieder vors Tor sprang. Kurz nach Beginn des Schlussdrittels beruhigte Reichel aus spitzem Winkel die deutschen Nerven, wenig später sorgte Kälble für die Vorentscheidung.

A.Little--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: