The National Times - Bayer verabschiedet Erfolgscoach Alonso emotional

Bayer verabschiedet Erfolgscoach Alonso emotional


Bayer verabschiedet Erfolgscoach Alonso emotional
Bayer verabschiedet Erfolgscoach Alonso emotional / Foto: © IMAGO/HMB-Media/SID

Xabi Alonso ist in seinem letzten Heimspiel als Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen emotional verabschiedet worden. Vor dem Anpfiff der Partie am Sonntag gegen Borussia Dortmund überreichten Sportchef Simon Rolfes und Geschäftsführer Fernando Carro dem Spanier ein großes Bild mit den gewonnenen Trophäen sowie ein Schild mit der Aufschrift "Xabi-Alonso-Allee". Die Fans würdigten den Erfolgscoach mit "Xabi, Xabi"-Rufen.

Textgröße ändern:

"Es ist sehr besonders und emotional, was wir erlebt haben. Die drei Saisons waren unglaublich", sagte Alonso bei DAZN. Er wünsche sich auch sportlich "einen angemessenen Abschied. Ich will bis zum letzten Moment etwas zurückgeben." Sein letztes Spiel steht am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim FSV Mainz 05 an.

Am Freitag hatte Alonso bekannt gegeben, dass er Leverkusen im Sommer verlassen wird. Laut der spanischen Sportzeitung Marca wird der 43-Jährige, der mit Bayer im Vorjahr das Double geholt hatte, zu Real Madrid wechseln und dort als Nachfolger von Carlo Ancelotti einen Vertrag bis 2028 unterschreiben. Bislang ist offen, wer neuer Trainer in Leverkusen wird. Als Nachfolger werden Cesc Fabregas und Erik ten Hag gehandelt.

Auch Nationalspieler Jonathan Tah wurde verabschiedet, er verlängert seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht. Applaus erhielten auch die Leihspieler Nordi Mukiele, Mario Hermoso und Emiliano Buendía, die Bayer verlassen werden.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: