The National Times - MotoGP: Zarco feiert Heimsieg im Regen von Le Mans

MotoGP: Zarco feiert Heimsieg im Regen von Le Mans


MotoGP: Zarco feiert Heimsieg im Regen von Le Mans
MotoGP: Zarco feiert Heimsieg im Regen von Le Mans / Foto: © SID

Johann Zarco hat in Le Mans überraschend den ersten französischen Heimsieg seit 71 Jahren in der Motorrad-Königsklasse gefeiert. Der 34-Jährige setzte sich auf seiner Honda in einem chaotischen Regenrennen vor dem Spanier Marc Márquez durch. Auch der sechsmalige MotoGP-Champion verlässt Frankreich als Gewinner: Márquez hatte bereits mit seinem Sprintsieg am Samstag wieder die WM-Spitze übernommen, durch das Aus seines Bruders Alex am Sonntag baute er die Führung aus.

Textgröße ändern:

Vor dem Hauptrennen hatten die Organisatoren einen Rekord vermeldet: 311.797 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Wochenende nach Le Mans gekommen - mehr als jemals zuvor bei einem MotoGP-Rennen. Die Fans sahen am Sonntag ein turbulentes Rennen mit einigen Stürzen. Zarco und Marc Márquez hielten sich auf der nassen Strecke am besten. Dritter wurde der spanische Rookie Fermin Aldeguer (Ducati).

Ex-Weltmeister Fabio Quartararo (Frankreich/Yamaha), der von der Pole Position ins Rennen gegangen war, schied dagegen aus. Alex Márquez (Ducati) stürzte sogar zweimal und verlor damit in der Gesamtwertung viele Punkte auf seinen älteren Bruder. Für Zarco war es erst der zweite MotoGP-Triumph im 150. Grand Prix.

Weiter geht es am übernächsten Wochenende in Silverstone mit dem Großen Preis von Großbritannien. Insgesamt stehen 22 WM-Wochenenden auf dem Programm, unter anderem am Sachsenring (12./13. Juli). Die Saison endet im November in Valencia.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: