The National Times - Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)

Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)


Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)
Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim) / Foto: © IMAGO/O.Behrendt/SID

Er hatte es geahnt – und er sollte Recht behalten. "Ich habe heute Morgen aus Spaß gesagt, ich glaube, ich mache heute einen Doppelpack", sagte Adrian Beck nach dem 3:0-Erfolg des 1. FC Heidenheim bei Union Berlin. Und tatsächlich: Beck traf in der 12. Minute zur Führung und stellte in der 73. Minute den Endstand her - nicht zuletzt dank ihm hat der FCH zumindest den direkten Abstieg verhindert.

Textgröße ändern:

Der 27-Jährige kommt damit in dieser Bundesliga-Saison auf vier Treffer, sein bis dato letztes Tor hatte er im Hinspiel gegen Union erzielt. Seine Leistung blieb auch Trainer Frank Schmidt nicht verborgen: "Wenn man heute einen herausheben möchte, dann muss man Adrian Beck nehmen. Er spielt seit Wochen auf einem extrem hohen Niveau, aber was gefehlt hat, ist eine Torvorlage oder ein Tor. Und jetzt macht er gleich zwei."

Zu Beginn der Saison war Beck nur sporadisch zum Einsatz gekommen, doch bereits in den fünf Spielen vor der Partie in Berlin stand er jeweils über die volle Distanz auf dem Feld.

Mit Blick auf die gesicherte Relegation und die theoretische Chance auf den direkten Klassenerhalt blieb Beck zurückhaltend. "Wir müssen sehen, dass wir drei Punkte gegen Bremen daheim holen und dann schauen, wofür es reicht."

A.M.James--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: