The National Times - Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)

Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)


Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)
Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim) / Foto: © IMAGO/O.Behrendt/SID

Er hatte es geahnt – und er sollte Recht behalten. "Ich habe heute Morgen aus Spaß gesagt, ich glaube, ich mache heute einen Doppelpack", sagte Adrian Beck nach dem 3:0-Erfolg des 1. FC Heidenheim bei Union Berlin. Und tatsächlich: Beck traf in der 12. Minute zur Führung und stellte in der 73. Minute den Endstand her - nicht zuletzt dank ihm hat der FCH zumindest den direkten Abstieg verhindert.

Textgröße ändern:

Der 27-Jährige kommt damit in dieser Bundesliga-Saison auf vier Treffer, sein bis dato letztes Tor hatte er im Hinspiel gegen Union erzielt. Seine Leistung blieb auch Trainer Frank Schmidt nicht verborgen: "Wenn man heute einen herausheben möchte, dann muss man Adrian Beck nehmen. Er spielt seit Wochen auf einem extrem hohen Niveau, aber was gefehlt hat, ist eine Torvorlage oder ein Tor. Und jetzt macht er gleich zwei."

Zu Beginn der Saison war Beck nur sporadisch zum Einsatz gekommen, doch bereits in den fünf Spielen vor der Partie in Berlin stand er jeweils über die volle Distanz auf dem Feld.

Mit Blick auf die gesicherte Relegation und die theoretische Chance auf den direkten Klassenerhalt blieb Beck zurückhaltend. "Wir müssen sehen, dass wir drei Punkte gegen Bremen daheim holen und dann schauen, wofür es reicht."

A.M.James--TNT

Empfohlen

Blessin noch zurückhaltend: "Der Teufel ist ein Eichhörnchen"

Trotz des bevorstehenden Klassenerhalts mit dem FC St. Pauli gibt sich Trainer Alexander Blessin noch zurückhaltend. "Die Glückwünsche nehme ich trotzdem noch nicht an", sagte er nach dem wichtigen 2:2 (2:1) bei Champions-League-Anwärter Eintracht Frankfurt. Mit dem Punktgewinn ist den Hamburgern der Verbleib in der Fußball-Bundesliga nur noch theoretisch zu nehmen.

NHL: Panthers gleichen aus - Sturm fehlt erneut

Ohne Nationalstürmer Nico Sturm haben die Florida Panthers im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Profiliga NHL den Ausgleich geschafft. Der Titelverteidiger gewann das vierte Duell gegen die Toronto Maple Leafs mit 2:0 und sorgte damit für das 2:2 in der Best-of-seven-Serie. Wie bereits beim 5:4-Sieg der Panthers in Spiel drei stand Sturm dabei wieder nicht auf dem Eis.

Flick mit Barca kurz vor der Krönung: "Job noch nicht erledigt"

Trotz des nächsten Statement-Siegs gegen den Erzrivalen drückte Hansi Flick auf die Euphoriebremse. "Wenn man zu einem Verein kommt, hat man immer Ziele, besonders bei Barca, wo man immer Titel gewinnen muss. Der Job ist noch nicht erledigt", sagte der Trainer des FC Barcelona nach dem spektakulären 4:3-Erfolg im Clásico gegen Real Madrid am Sonntag.

Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft

Nach ihrem Torfestival zum Abschluss der Qualifikation blicken die deutschen Handballer optimistisch Richtung Europameisterschaft. "Hoffnung und Mut ist immer da, auch wenn wir in der Qualifikation zwei Punkte abgegeben haben", sagte Timo Kastening nach dem mühelosen 44:26 (21:11) gegen die Türkei: "Wir haben eine Mannschaft, wenn man in die Zukunft guckt, mit der man immer um Medaillen mitspielen kann und muss."

Textgröße ändern: