The National Times - Reus geht mit LA 0:7 unter - Rekordniederlage für Messi

Reus geht mit LA 0:7 unter - Rekordniederlage für Messi


Reus geht mit LA 0:7 unter - Rekordniederlage für Messi
Reus geht mit LA 0:7 unter - Rekordniederlage für Messi / Foto: © SID

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy nimmt immer groteskere Züge an, auch Lionel Messi kassierte eine Rekordniederlage in der MLS: Am 12. Spieltag der Major League Soccer ist Titelverteidiger LA am Tiefpunkt angelangt, das 0:7 (0:3) bei den New York Red Bulls bedeutete die höchste Niederlage in der Geschichte der Franchise.

Textgröße ändern:

Die früheren Bundesligastars Eric Maxim Choupo-Moting und Emil Forsberg trafen jeweils doppelt für New York, Ex-Nationalspieler Reus wurde in der 64. Minute beim Stand von 0:4 ausgewechselt. Mit drei Unentschieden und neun Niederlagen ist Galaxy das schlechteste Team der Liga.

Messi erlebte beim 1:4 (0:2) von Inter Miami bei Minnesota United seine höchste Niederlage in der MLS. Der argentinische Weltmeister erzielte in der 48. Minute das einzige Tor der Gäste zum zwischenzeitlichen 1:2. Miami ist nach der zweiten Saisonniederlage in der Liga Tabellenvierter der Eastern Conference.

"Wenn die Spieler nachlassen, liegt die Verantwortung ganz klar bei mir. Ganz bei mir", sagte Inter-Coach Javier Mascherano, einst Mitspieler Messis beim FC Barcelona: "Wenn der Trainer sie nicht überzeugt oder nicht das vermittelt, was er will, liegt die Verantwortung ganz beim Trainer."

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Blessin noch zurückhaltend: "Der Teufel ist ein Eichhörnchen"

Trotz des bevorstehenden Klassenerhalts mit dem FC St. Pauli gibt sich Trainer Alexander Blessin noch zurückhaltend. "Die Glückwünsche nehme ich trotzdem noch nicht an", sagte er nach dem wichtigen 2:2 (2:1) bei Champions-League-Anwärter Eintracht Frankfurt. Mit dem Punktgewinn ist den Hamburgern der Verbleib in der Fußball-Bundesliga nur noch theoretisch zu nehmen.

NHL: Panthers gleichen aus - Sturm fehlt erneut

Ohne Nationalstürmer Nico Sturm haben die Florida Panthers im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Profiliga NHL den Ausgleich geschafft. Der Titelverteidiger gewann das vierte Duell gegen die Toronto Maple Leafs mit 2:0 und sorgte damit für das 2:2 in der Best-of-seven-Serie. Wie bereits beim 5:4-Sieg der Panthers in Spiel drei stand Sturm dabei wieder nicht auf dem Eis.

Flick mit Barca kurz vor der Krönung: "Job noch nicht erledigt"

Trotz des nächsten Statement-Siegs gegen den Erzrivalen drückte Hansi Flick auf die Euphoriebremse. "Wenn man zu einem Verein kommt, hat man immer Ziele, besonders bei Barca, wo man immer Titel gewinnen muss. Der Job ist noch nicht erledigt", sagte der Trainer des FC Barcelona nach dem spektakulären 4:3-Erfolg im Clásico gegen Real Madrid am Sonntag.

Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft

Nach ihrem Torfestival zum Abschluss der Qualifikation blicken die deutschen Handballer optimistisch Richtung Europameisterschaft. "Hoffnung und Mut ist immer da, auch wenn wir in der Qualifikation zwei Punkte abgegeben haben", sagte Timo Kastening nach dem mühelosen 44:26 (21:11) gegen die Türkei: "Wir haben eine Mannschaft, wenn man in die Zukunft guckt, mit der man immer um Medaillen mitspielen kann und muss."

Textgröße ändern: