The National Times - Hecking verspricht nach Abstieg: "Wir werden alles tun"

Hecking verspricht nach Abstieg: "Wir werden alles tun"


Hecking verspricht nach Abstieg: "Wir werden alles tun"
Hecking verspricht nach Abstieg: "Wir werden alles tun" / Foto: © FIRO/SID

Die aufmunternde Reaktion der Fans nach dem Bundesliga-Abstieg des VfL Bochum versteht Dieter Hecking auch als Auftrag. "Ich verspreche euch eins: Wir werden alles tun, das zu reparieren", sagte der VfL-Trainer, als er nach dem 1:4 (0:1) gegen den FSV Mainz 05 per Stadionmikrofon zu den Anhängern sprach.

Textgröße ändern:

Wenn man trotz solch einer "verkorksten" Saison derart verabschiedet werde, erklärte der 60-Jährige später bei der Pressekonferenz, sei es "eine Verpflichtung für alle, die in der Verantwortung stehen, die Scherben zusammenzukehren und wieder aufzustehen".

Er selbst hatte schon nach dem 0:0 der Vorwoche beim 1. FC Heidenheim seinen Verbleib bis 2027 publik gemacht. Nach nur zwei Punkten aus den letzten acht Spielen ist die Rettungsmission gescheitert, der siebte Abstieg ist bittere Realität.

"Wir haben es leider nicht gelöst, dafür entschuldige ich mich bei euch", sagte Hecking bei seiner emotionalen Ansprache an die Fans und bedankte sich für die unermüdliche Unterstützung: "Vor euch verneige ich mich, vor dem ganzen Publikum im Stadion, Chapeau!"

Nun gelte es, nach ein paar Tagen der Trauer an der Zukunft zu arbeiten. "Ich werde nicht sagen, dass wir direkt wieder aufsteigen, aber wir müssen alles versuchen, um eine Mannschaft aufzustellen, die oben dabei sein kann", sagte Hecking bei Sky.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: