The National Times - Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück

Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück


Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück
Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück / Foto: © SID

Italiens Tennisstar Jannik Sinner ist nach verbüßter Dopingsperre mit einem ungefährdeten Erfolg auf die ATP-Tour zurückgekehrt. Der Weltranglistenerste, der wegen zweier positiver Tests auf Clostebol für drei Monate ausgesetzt hatte, setzte sich in der zweiten Runde des Masters in Rom souverän mit 6:3, 6:4 gegen den Argentinier Mariano Navone durch.

Textgröße ändern:

Sinner, den die italienischen Fans feierten, fehlte noch ein wenig der Rhythmus, in den entscheidenden Momenten aber nutzte er seine Chancen. Im ersten Satz gelang ihm das Break zum 3:1, der zweite Durchgang verlief dann lange ausgeglichen - mit enormen Schwächen auf beiden Seiten beim Aufschlag. Sinner nutzte seinen ersten Matchball zum Sieg.

In der ersten Runde hatte Sinner ein Freilos, nun wartet der Niederländer Jesper De Jong. Auch der Weltranglisten-93. ist auf dem Papier keine große Herausforderung für den Italiener. Im Viertelfinale könnte es dann gegen den formstarken Casper Ruud aus Norwegen (Nr. 6) gehen. Der an Position zwei gesetzte Alexander Zverev (Hamburg) oder der viermalige Grand-Slam-Champion Carlos Alcaraz (Spanien) sind in Italiens Hauptstadt ebenfalls am Start.

Bei seinem Heimturnier in Rom sammelt der Südtiroler Sinner Wettkampfpraxis - und will sich fürs Sandplatzhighlight des Jahres in Form bringen. Die French Open in Paris (ab 25. Mai) hat er noch nicht gewonnen. Dass seine dreimonatige Sperre exakt in die Zeit zwischen den Australian Open und Roland Garros fiel, wurde von vielen Profikollegen kritisch gesehen.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: