The National Times - Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot

Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot


Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot
Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot / Foto: © SID

Radsport-Star Primoz Roglic vom deutschen Team Red Bull-bora-hansgrohe hat sich auf der zweiten Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich beim 13,7km langen Einzelzeitfahren durch Tirana lediglich dem Spezialisten Joshua Tarling aus dem Team Ineos Grenadiers knapp geschlagen geben. Dritter wurde der Australier Jay Vine (UAE Team Emirates-XRG).

Textgröße ändern:

Für Tarling ist es der achte Sieg seiner Karriere, der 21-Jährige gilt als großes Talent. Beim Zeitfahren bei den Olympischen Spielen in Paris verpasste er die Medaille als Vierter knapp.

Roglic gilt in Abwesenheit seines Landmanns und Titelverteidiger Tadej Pogacar als Topfavorit auf den Triumph, für den 35-Jährigen wäre es der zweite Giro-Sieg nach 2023. Sein Vorsprung auf den Vortages-Sieger Mads Pedersen aus Dänemark (Lidl-Trek) beträgt nach der zweiten Etappe nun eine Sekunde, auf seinen womöglich größten Widersacher Juan Ayuso aus dem Team UAE Team Emirates-XRG holte der Slowene dagegen im Zeitfahren 16 Sekunden heraus. Im Gesamtklassement liegt er nun ebenso viele Sekunden vor dem 22-jährigen Spanier.

Bester Deutscher auf der zweiten Etappe wurde Nico Denz (Red Bull-bora-hansgrohe) auf Rang 44 mit 46 Sekunden Rückstand auf den Sieger.

Für eine letzte Etappe bleibt der Giro noch zu Gast in Albanien, ehe der Transfer nach Italien ansteht. Am Sonntag geht es in 160 km und über 2800 Höhenmeter um die Küstenstadt Vlora.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Müllers Abschiedsrede: "Ich liebe euch alle!"

Thomas Müller hat sich mit emotionalen Worten von seinen Fans beim FC Bayern verabschiedet. "Ich habe es geliebt, der moderne Gladiator zu sein", rief die im Sommer scheidende Klub-Ikone den Anhängern in der Allianz Arena nach ihrem letzten Pflichtheimspiel im "Wohnzimmer" zu und ergänzte: "Aber ich bin nicht traurig, ich freue mich auf das, was kommt - auch wenn es nicht halb so schön sein wird. Ich liebe euch alle! Macht's es gut, Servus!"

Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück

Italiens Tennisstar Jannik Sinner ist nach verbüßter Dopingsperre mit einem ungefährdeten Erfolg auf die ATP-Tour zurückgekehrt. Der Weltranglistenerste, der wegen zweier positiver Tests auf Clostebol für drei Monate ausgesetzt hatte, setzte sich in der zweiten Runde des Masters in Rom souverän mit 6:3, 6:4 gegen den Argentinier Mariano Navone durch.

Wieder "dahoam": Bayern erhalten Meisterschale

Die Meisterschale ist aus Sicht des FC Bayern wieder "dahoam": Um 20.38 Uhr am Samstagabend erhielt Kapitän Manuel Neuer die Trophäe, Klub-Ikone Thomas Müller stemmte sie nach dem 2:0 (1:0) im letzten Bundesliga-Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach in der Allianz Arena in den Himmel. Überreicht wurden die Schale und die Meistermedaillen von Marc Lenz und Steffen Merkel, den Geschäftsführern der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Sieg zum Müller-Servus: Bayern bezwingen Gladbach

Thomas Müller verlässt sein "Wohnzimmer" bei Bayern München mit einem letzten Heimsieg und der Meisterschale. Der 35-Jährige sagte beim 2:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach "Servus". Es war sein letzter Auftritt in der Allianz Arena und sein 750. Pflichtspiel für die Bayern, die ihren Titel vor einer Woche nach einem Patzer von Verfolger Bayer Leverkusen gefeiert hatten.

Textgröße ändern: