The National Times - Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot

Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot


Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot
Giro d'Italia: Roglic nach zweiter Etappe im Rosa Trikot / Foto: © SID

Radsport-Star Primoz Roglic vom deutschen Team Red Bull-bora-hansgrohe hat sich auf der zweiten Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich beim 13,7km langen Einzelzeitfahren durch Tirana lediglich dem Spezialisten Joshua Tarling aus dem Team Ineos Grenadiers knapp geschlagen geben. Dritter wurde der Australier Jay Vine (UAE Team Emirates-XRG).

Textgröße ändern:

Für Tarling ist es der achte Sieg seiner Karriere, der 21-Jährige gilt als großes Talent. Beim Zeitfahren bei den Olympischen Spielen in Paris verpasste er die Medaille als Vierter knapp.

Roglic gilt in Abwesenheit seines Landmanns und Titelverteidiger Tadej Pogacar als Topfavorit auf den Triumph, für den 35-Jährigen wäre es der zweite Giro-Sieg nach 2023. Sein Vorsprung auf den Vortages-Sieger Mads Pedersen aus Dänemark (Lidl-Trek) beträgt nach der zweiten Etappe nun eine Sekunde, auf seinen womöglich größten Widersacher Juan Ayuso aus dem Team UAE Team Emirates-XRG holte der Slowene dagegen im Zeitfahren 16 Sekunden heraus. Im Gesamtklassement liegt er nun ebenso viele Sekunden vor dem 22-jährigen Spanier.

Bester Deutscher auf der zweiten Etappe wurde Nico Denz (Red Bull-bora-hansgrohe) auf Rang 44 mit 46 Sekunden Rückstand auf den Sieger.

Für eine letzte Etappe bleibt der Giro noch zu Gast in Albanien, ehe der Transfer nach Italien ansteht. Am Sonntag geht es in 160 km und über 2800 Höhenmeter um die Küstenstadt Vlora.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: