The National Times - Paderborn schlägt Magdeburg - und darf weiter hoffen

Paderborn schlägt Magdeburg - und darf weiter hoffen


Paderborn schlägt Magdeburg - und darf weiter hoffen
Paderborn schlägt Magdeburg - und darf weiter hoffen / Foto: © Imago/Christian Schroedter/SID

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga starke Nerven bewiesen und darf weiter auf die Rückkehr in die Erstklassigkeit hoffen. Im Verfolgerduell mit dem 1. FC Magdeburg gewann Paderborn am vorletzten Spieltag mit 2:1 (1:1) und zerstörte damit zugleich die letzten Aufstiegsträume der Gäste. Calvin Brackelmann (41.) und Felix Götze (61.) schossen den wichtigen Sieg heraus, nachdem Magdeburg durch einen Handelfmeter von Martijn Kaars (15.) in Führung gegangen war.

Textgröße ändern:

Paderborn tritt beim Saisonfinale am kommenden Wochenende beim Karlsruher SC an, muss aber als Tabellenvierter weiterhin auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Die SV Elversberg ist mit deutlich besserem Torverhältnis Dritter, Tabellenführer 1. FC Köln hat drei Punkte mehr - allerdings ein schlechteres Torverhältnis. Der Hamburger SV kann mit einem Sieg an diesem Samstagabend gegen den SSV Ulm (20.30 Uhr/Sky und Sport1) bereits seinen Aufstieg perfekt machen und wäre damit auch für Paderborn außer Reichweite.

Für die Paderborner schien der Druck im engen Aufstiegsrennen zunächst eine größere Last, es spielte in den ersten Minuten vor allem der FCM - und wurde früh belohnt. Der VAR wies auf ein Handspiel von Paderborns Verteidiger Tjark Scheller hin, Schiedsrichter Martin Petersen entschied auf Strafstoß. Toptorjäger Kaars traf zur verdienten Führung für die Gäste.

Nach etwa 30 Minuten wurde allerdings Paderborn dominanter, störte früh und kam in der Folge zu einigen Chancen. Verteidiger Brackelmann verwertete eine davon aus Mittelstürmer-Position. Paderborn wirkte nach der Pause weiterhin entschlossener, im Anschluss an einen Eckball traf in Götze dann ein weiterer Defensivspieler.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: