The National Times - Grünes Licht: Stützle kommt zur Eishockey-WM

Grünes Licht: Stützle kommt zur Eishockey-WM


Grünes Licht: Stützle kommt zur Eishockey-WM
Grünes Licht: Stützle kommt zur Eishockey-WM / Foto: © www.imago-images.de/SID

NHL-Star Tim Stützle verstärkt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Schweden und Dänemark. Der Stürmer der Ottawa Senators hat nach dem Play-off-Aus und ein paar Tagen Bedenkzeit kurz vor dem Turnierstart seine Teilnahme zugesagt. Das gab der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Freitagabend bekannt. Für den 23-Jährigen ist es die zweite WM, 2022 hatte er wegen einer Knieverletzung vorzeitig abreisen müssen, im vergangenen Jahr legte sein Klub wegen einer Schulterverletzung ein Veto ein.

Textgröße ändern:

"Tim hat direkt nach seinem Saisonende in der NHL bereits nochmal öffentlich geäußert, dass er gerne zu uns kommen möchte. Insofern freuen wir uns, dass wir nun in Ruhe alle Formalitäten geklärt haben und er zu uns stoßen wird", sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast. "Wir freuen uns natürlich, dass mit Tim ein Spieler von sehr hoher Qualität zu uns stößt und uns weiter verstärkt für das Turnier", erklärte Bundestrainer Harold Kreis: "Er hat auch in der abgelaufenen NHL-Saison seine Stärken bewiesen und eine großartige Spielzeit im Team der Senators abgeliefert." Platz für Stützle im WM-Kader machen muss der Berliner Marcel Noebels.

Stützle hatte Bundestrainer Harold Kreis schon im Februar bei dessen Nordamerikareise signalisiert, dass er, wenn er fit sei, "extrem gerne für Deutschland spielen will". Nach dem Aus im NHL-Achtelfinale gegen die Toronto Maple Leafs wiederholte er im Interview zum Saisonabschluss in Ottawa, dass er "es lieben würde", aber erstmal seinem Körper "ein paar Tage geben" wolle, "um neu zu starten". Künast sprach davon, dass Stützle "nicht bei 100 Prozent" sei. Ein WM-Einsatz ergebe nur Sinn, wenn er "selbst sagt, er fühlt sich so fit, dass er spielen kann".

Der ehemalige Mannheimer hat sich in Ottawa zu einem der besten Stürmer der Liga entwickelt, der sowohl als Torschütze als auch als Vorbereiter glänzt. In seiner fünften Saison erreichte er erstmals mit Ottawa die Play-offs. Weil die NHL-Profis John-Jason Peterka und Nico Sturm und ihre insgesamt 18 Tore bei den letzten beiden Weltmeisterschafen in diesem Jahr fehlen, ist Stützle eine wichtige Verstärkung.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Hamburg feiert Doppelaufstieg: Auch HSV-Frauen erstklassig

Einen Tag nach den Männern haben auch die Fußballerinnen des Hamburger SV den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht. Der DFB-Pokal-Halbfinalist gewann sein Heimspiel am vorletzten Spieltag gegen den SC Freiburg II mit 3:0 (0:0) und feierte nach 13 Jahren die Rückkehr ins Oberhaus.

Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)

Er hatte es geahnt – und er sollte Recht behalten. "Ich habe heute Morgen aus Spaß gesagt, ich glaube, ich mache heute einen Doppelpack", sagte Adrian Beck nach dem 3:0-Erfolg des 1. FC Heidenheim bei Union Berlin. Und tatsächlich: Beck traf in der 12. Minute zur Führung und stellte in der 73. Minute den Endstand her - nicht zuletzt dank ihm hat der FCH zumindest den direkten Abstieg verhindert.

Xhaka würdigt Alonso: "Du hast uns inspiriert"

Mittelfeldstratege Granit Xhaka von Bayer Leverkusen hat seinem am Saisonende scheidenden Trainer Xabi Alonso mit emotionalen Worten gedankt. "Abschied zu nehmen ist nie leicht – besonders von jemandem, der unseren Weg so stark geprägt hat", schrieb der 32-jährige Schweizer bei Instagram: "Du hast uns nicht nur trainiert – du hast uns inspiriert. Wir werden deine Lektionen weit über das Spielfeld hinaustragen."

Viele Schwerverletzte nach HSV-Aufstieg

Nach der Bundesliga-Rückkehr des Hamburger SV haben sich zahlreiche Menschen infolge des Platzsturms im Volksparkstadion schwer verletzt. Wie die Feuerwehr Hamburg in der Nacht zu Sonntag mitteilte, habe sich eine Person lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen, 19 weitere seien schwer verletzt worden, fünf leicht.

Textgröße ändern: