The National Times - Ex-Weltmeister Pedersen gewinnt Giro-Auftakt im Sprint

Ex-Weltmeister Pedersen gewinnt Giro-Auftakt im Sprint


Ex-Weltmeister Pedersen gewinnt Giro-Auftakt im Sprint

Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat auf der ersten Etappe des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden erobert. Der dänische Radprofi aus dem Team Lidl-Trek triumphierte in der albanischen Hauptstadt Tirana im Sprint. Rang zwei ging an den Belgier Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Dritter wurde Orluis Aular (Movistar) aus Venezuela.

Textgröße ändern:

"Das ist absolut großartig, vor allem nach diesem Teamwork", sagte Pedersen, der zum ersten Mal in seiner Karriere ein Leader-Trikot einer der großen Rundfahrten trägt. "Heute hatte ich die Beine, um die Etappe für das Team zu gewinnen", ergänzte der 29-Jährige.

Nach dem Start in der Hafenstadt Durres an der Adriaküste hatte der Gracen-Pass die Fahrer erstmals gefordert. Auch die beiden Anstiege auf den Schlussrunden zum Surrel-Hügel mit zwischenzeitlich 13 Prozent Steigung sorgten für einen anspruchsvollen Auftakt.

Tobias Steinhauser (EF Education-Easy Post), der im vergangenen Jahr eine Etappe beim Giro gewonnen hatte, und Sprinter Max Kanter (Astana) fielen wie alle anderen Deutschen zurück. Den Spanier Mikel Landa (Soudal Quick-Step) erwischte es kurz vor Schluss auf einer Abfahrt. Der Routinier stürzte schwer und musste aufgeben.

In Abwesenheit von Titelverteidiger Tadej Pogacar ist dessen slowenischer Landsmann Primoz Roglic der Topfavorit auf den Sieg. Der 35-Jährige vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe kam auf der ersten Etappe mit der Spitzengruppe ins Ziel. Er wird sich in den kommenden Wochen wohl vor allem den Attacken des jungen Spaniers Juan Ayuso (22) aus Pogacars UAE-Team erwehren müssen.

Der Giro bleibt auch für die zweite und dritte Etappe zu Gast in Albanien, ehe der Transfer nach Italien ansteht. Am Samstag wartet ein 13,7 km langes Einzelzeitfahren durch Tirana auf die Fahrer.

Insgesamt fallen die ersten zwei Wochen ungewohnt unspektakulär aus: Einige Sprint- und diverse mittelschwere Hügeletappen sowie zwei kürzere Einzelzeitfahren werden noch keine großen Aufschlüsse über die Kräfteverhältnisse im Kampf um Rosa geben. Woche drei hat es mit brutal schweren Alpenetappen aber in sich. Nach 3413 km endet der Giro am 1. Juni in Rom.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: