The National Times - Europa League: Englisches Finale zwischen United und Tottenham

Europa League: Englisches Finale zwischen United und Tottenham


Europa League: Englisches Finale zwischen United und Tottenham
Europa League: Englisches Finale zwischen United und Tottenham / Foto: © SID

Manchester United und Tottenham Hotspur haben das englische Finale in der Europa League perfekt gemacht. Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel bei Athletic Bilbao setzten sich die Red Devils auch im Rückspiel mit 4:1 (0:1) gegen die Spanier durch. Tottenham gewann 2:0 (0:0) beim norwegischen Überraschungsteam FC Bodö/Glimt, das erste Aufeinandertreffen hatten die Londoner mit 3:1 für sich entschieden.

Textgröße ändern:

Das Endspiel findet am 21. Mai (21 Uhr/RTL) in Bilbao statt, der Sieger des Duells erhält einen Startplatz in der Champions League. Für Manchester und Tottenham ist es die große Chance, eine bislang jeweils vollkommen verkorkste Saison halbwegs zu retten. In der Premier League liegen die Klubs derzeit nur auf den Plätzen 15 und 16.

In Manchester kontrollierten die Gastgeber zunächst das Spielgeschehen - bis sich Verteidiger Harry Maguire einen schlimmen Fehlpass leistete. Wenige Sekunden später traf Mikel Jauregizar zur Führung für die Gäste (31.). Im zweiten Durchgang drehten dann aber Mason Mount (72., 90.+1), Casemiro (79.) und Rasmus Höjlund (85.) das Spiel und sorgten dafür, dass Bilbao endgültig den Traum vom Endspiel im eigenen Stadion begraben musste.

Vor den Augen von Kronprinzessin Mette-Marit und Prinz Sverre Magnus drängte Bodö, das als erster norwegischer Verein überhaupt in einem europäischen Halbfinale stand, auf den Führungstreffer. Dieser fiel aber nicht. Stattdessen brachte auf der Gegenseite Tottenham-Stürmer Dominic Solanke (63.) die Gäste in Führung. Kurz darauf sorgte Pedro Porro (69.) für die Entscheidung.

Ein rein englisches Finale hatte es in der Europa League oder im Vorgängerwettbewerb UEFA-Pokal bislang nur 1972 (Tottenham - Wolverhampton) und 2019 (Chelsea - Arsenal) gegeben. Für United ist es das erste Europa-League-Endspiel seit 2021, die Spurs hatten zuletzt 2019 im Finale der Champions League gestanden.

N.Johns--TNT

Empfohlen

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Bayer-Coach Hjulmand wird auf "Kapitänsteam" setzen

Kasper Hjulmand möchte als neuer Trainer von Bayer Leverkusen zukünftig auf ein "Kapitänsteam" setzen. "Es ist sicher, dass wir mehr Kapitäne brauchen und starke Führungskräfte. Also werden wir eine sehr starke Gruppe von Kapitänen zusammenstellen", kündigte der Däne vor seinem Debüt als Coach des Fußball-Vizemeisters am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt an.

Textgröße ändern: