The National Times - NBA: Knicks bringen den Meister ins Wanken

NBA: Knicks bringen den Meister ins Wanken


NBA: Knicks bringen den Meister ins Wanken
NBA: Knicks bringen den Meister ins Wanken / Foto: © SID

Titelverteidiger Boston Celtics gerät im Play-off-Viertelfinale der NBA immer mehr unter Druck. Der Rekordmeister verlor auch das zweite Heimspiel nach erneuter 20-Punkte-Führung gegen die New York Knicks, diesmal mit 90:91, und liegt in der best-of-seven-Serie 0:2 zurück.

Textgröße ändern:

Celtics-Star Jayson Tatum brachte sein Team in der engen Schlussphase 18,5 Sekunden vor dem Ende mit einem Dunking mit 90:89 in Führung, doch auf der Gegenseite blieb Jalen Brunson bei zwei Freiwürfen eiskalt. Zwölf Sekunden blieben Boston anschließend noch, doch diesmal wurde Tatum (13 Punkte, 14 Rebounds) geblockt.

"Wenn wir nach Hause fahren, wird uns klar, welche Chance wir haben. Wir müssen nur dranbleiben", sagte Brunson, dem 17 Punkte gelangen. Die Knicks sind am Samstag Gastgeber des dritten Spiels. Für die Celtics wird es nun auch statistisch schwer: Nur fünf Teams haben es geschafft, eine NBA-Play-off-Serie zu gewinnen, nachdem sie die ersten beiden Heimspiele verloren hatten.

Topscorer der Begegnung war New Yorks Josh Hart mit 23 Punkten, davon erzielte er 14 im Schlussviertel. Der deutsche Rookie Ariel Hukporti kam bei den Knicks, die in Runde eins die Detroit Pistons mit Dennis Schröder ausgeschaltet hatten, nicht zum Einsatz.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

SGE vergibt nächsten CL-Matchball – St. Pauli fast gerettet

Die Rückkehr in die Königsklasse muss weiter warten: Eintracht Frankfurt hat am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga die vorzeitige Qualifikation für die Champions League erneut verpasst. Die Hessen kamen gegen den abstiegsbedrohten FC St. Pauli trotz eines Blitzstarts nur zu einem 2:2 (1:2). St. Pauli machte damit den Klassenerhalt so gut wie perfekt und kann für das zweite Jahr im Oberhaus planen, der SGE steht nun ein Showdown am letzten Spieltag bevor.

Erfolgreiches EM-Schaulaufen: Handballer mit Kantersieg

Tor-Spektakel bei der Wiedergutmachung: Deutschlands Handballer haben die EM-Qualifikation mit einem Kantersieg abgeschlossen. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason gewann in Stuttgart gegen Außenseiter Türkei mühelos 44:26 (21:11) und beendete die Gruppe 7 damit ungeschlagen mit 10:2 Punkten. So viele Tore erzielte Deutschland in Gislasons Amtszeit noch nie in einem Spiel.

Giffey rettet Bayern Hauptrundensieg - Alba muss ins Play-in

Dank Weltmeister Niels Giffey hat Bayern München die Pole Position beim Hauptrundenfinale der Basketball Bundesliga (BBL) auf den letzten Drücker gerettet. Durch ein 73:72 (33:51) nach Fehlstart und Aufholjagd gegen die MHP Riesen Ludwigsburg sicherte der Meister Tabellenplatz eins ab, ratiopharm Ulm gewann zeitgleich bei den Veolia Towers Hamburg 79:64 (46:37) und blieb Zweiter.

NHL-Star Stützle noch als Fan: DEB-Team startet perfekt

Tim Stützle saß auf der Tribüne, als die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft mit dem zweiten Sieg in 26 Stunden den Doppelpack zum WM-Start perfekt machte. Kurz nach der Ankunft des NHL-Stars bezwang das Team von Bundestrainer Harold Kreis Kasachstan mit 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) und schraubte nach dem 6:1 gegen Ungarn die Ausbeute des ersten Wochenendes auf sechs Punkte.

Textgröße ändern: