The National Times - Nach Sofa-Sause: Kane fühlt sich "wunderbar"

Nach Sofa-Sause: Kane fühlt sich "wunderbar"


Nach Sofa-Sause: Kane fühlt sich "wunderbar"
Nach Sofa-Sause: Kane fühlt sich "wunderbar" / Foto: © AFP

Harry Kane hat die Münchner Meisterparty in vollen Zügen genossen - und sich tags darauf mit belegter Stimme zurück zum Dienst gemeldet. "Was für ein Abend, was für eine Feier mit den Spielern und dem Stab!", sagte der englische Stürmerstar des FC Bayern am Montag in einem Instagram-Video vom Trainingsgelände an der Säbener Straße.

Textgröße ändern:

"Ich bin mir sicher, dass es alle heute Morgen noch ein bisschen spüren", ergänzte er mit Blick auf die Sause am Vorabend im Edel-Restaurant "Käfer" und betonte: "Aber wir sind hier, ich fühle mich wunderbar."

Die Meisterschaft habe "sich seit langer Zeit angebahnt", meinte Kane, aber "es steckt viel Arbeit und Hingabe drin. Es fühlt sich einfach süß an, den ersten Titel zu gewinnen, den ersten meiner Karriere."

Schließlich bedankte er sich bei den Fans, deren Unterstützung "niemals unbemerkt" bleibe, er ergänzte: "Ich kann es nicht erwarten, die nächsten Wochen zu genießen und am Samstag vor den Fans zu feiern."

Nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr/Sky) bekommen die Bayern die Meisterschale. Kane freut sich schon jetzt auch auf die neue Saison. "Dann versuchen wir, den zweiten (Titel) klarzumachen", sagte der 31-Jährige.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Verstappen auf der Nordschleife: Start beim ADAC ACAS Cup

Offiziell ist Max Verstappen gar nicht angemeldet. Auch sein Pseudonym "Franz Hermann" steht nicht in der Startliste. Wenn am Samstag beim 65. ADAC ACAS Cup ein Rennen der Nürburgring-Langstrecken-Serie ansteht, wird der Formel-1-Weltmeister aller Voraussicht nach aber dennoch wieder inkognito in der Eifel unterwegs sein. Bestätigt ist Verstappens Auftritt – und sein möglicher Tarnname – zwar (noch) nicht. Nach Informationen des Fachportals Motorsport-Magazin.com will das Verstappen-Management den erwarteten großen Rummel um den Superstar aber schlichtweg so klein wie möglich halten.

Davis Cup: Struff sorgt für Führung

Gelungener Auftakt für das deutsche Davis-Cup-Team: Jan-Lennard hat das erste Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für das ersehnte Endrunden-Ticket gelegt. Der 35 Jahre alte Routinier setzte sich nach überzeugender Leistung und mit starken Nerven mit 6:4, 6:7 (4:7), 6:4 gegen den früheren Weltranglisten-24. Yoshihito Nishioka durch und sorgte für die 1:0-Führung.

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Textgröße ändern: