The National Times - Byron Nelson: Heimsieg für Rekordmann Scheffler

Byron Nelson: Heimsieg für Rekordmann Scheffler


Byron Nelson: Heimsieg für Rekordmann Scheffler
Byron Nelson: Heimsieg für Rekordmann Scheffler / Foto: © SID

Mit einer Rekordvorstellung ist Stargolfer Scottie Scheffler vor seiner Haustür zum ersten Turniersieg in 2025 gestürmt. Der Weltranglistenerste gewann das Byron Nelson in McKinney/Texas mit 31 Schlägen unter Par, eine 253 auf vier Runden war zuvor nur seinem US-Landsmann Justin Thomas (2017) und Ludvig Aberg aus Schweden (2023) gelungen.

Textgröße ändern:

"Ich habe das Gefühl, dass sich mein Spiel in eine gute Richtung entwickelt", sagte Scheffler nach seiner dominanten Vorstellung recht bescheiden: "Ich freue mich auf den Rest der Saison." Scheffler (28), der im nahegelegenen Dallas lebt, verwies beim letzten Event vor der PGA Championship (ab 15. Mai) den Südafrikaner Erik van Rooyen (-23) und Sam Stevens (USA/-20) klar auf die Plätze.

Scheffler hatte am Donnerstag mit einer 61er-Runde losgelegt, es folgten beim Start-Ziel-Sieg eine 63, eine 66 und noch eine 63 zum Abschluss. Spannend wurde es im Rennen um den Sieg nie.

"Meine ganze Familie konnte hier sein. Wir haben viele tolle Erinnerungen daran, wie wir als Kinder zu diesem Turnier gegangen sind", sagte Scheffler: "Ich habe davon geträumt, dabei zu sein, und es ist mehr als ein Traum, es zu gewinnen."

Scheffler war mit seiner Familie als Sechsjähriger von New Jersey nach Dallas gezogen, beim Byron Nelson gab er 2014 mit erst 17 seine Premiere auf der US-Tour.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Funkel folgt auf Struber: FC wirft Trainer und Sportchef raus

Der 1. FC Köln holt Trainer-Routinier Friedhelm Funkel zurück. Der 71-Jährige folgt beim Zweitligisten auf den bisherigen Trainer Gerhard Struber, unter dessen Regie der FC zuletzt sportlich enttäuscht hatte. Der FC bestätigte am Montag zudem, dass Sport-Geschäftsführer Christian Keller gehen muss. Die sportliche Leitung übernimmt Thomas Kessler.

Nach 21 Jahren: Alexander-Arnold verlässt Liverpool

Der englische Fußball-Nationalspieler Trent Alexander-Arnold wird den neuen englischen Meister FC Liverpool nach 21 Jahren verlassen. Die Reds teilten am Montag mit, dass das Urgestein seinen im Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Der 26-Jährige wird seit einiger Zeit mit einem Wechsel zum spanischen Rekordmeister Real Madrid in Verbindung gebracht.

Sinners Sperre abgelaufen: Zverev noch immer deutlich zurück

Das Ziel war die Weltspitze, doch nach Ablauf der Dopingsperre von Jannik Sinner liegt Alexander Zverev als Zweiter noch immer weit hinter dem Italiener. 1645 Punkte trennen den Hamburger im neuen Ranking am Montag vom Spitzenreiter. Mit 3695 Punkten Rückstand war Zverev vor drei Monaten in die Aufholjagd gestartet, doch seine Formkrise verhinderte die Wachablösung.

Medien: Funkel folgt beim FC auf Struber

Trainer-Routinier Friedhelm Funkel soll den 1. FC Köln zurück in die Fußball-Bundesliga führen. Laut übereinstimmender Medienberichte übernimmt der 71-Jährige für die beiden letzten Saisonspiele der 2. Liga - dabei ist die Trennung von Gerhard Struber noch nicht offiziell. Von dieser hatte unter anderem der kicker am Sonntag berichtet.

Textgröße ändern: