The National Times - Sinners Sperre abgelaufen: Zverev noch immer deutlich zurück

Sinners Sperre abgelaufen: Zverev noch immer deutlich zurück


Sinners Sperre abgelaufen: Zverev noch immer deutlich zurück
Sinners Sperre abgelaufen: Zverev noch immer deutlich zurück / Foto: © SID

Das Ziel war die Weltspitze, doch nach Ablauf der Dopingsperre von Jannik Sinner liegt Alexander Zverev als Zweiter noch immer weit hinter dem Italiener. 1645 Punkte trennen den Hamburger im neuen Ranking am Montag vom Spitzenreiter. Mit 3695 Punkten Rückstand war Zverev vor drei Monaten in die Aufholjagd gestartet, doch seine Formkrise verhinderte die Wachablösung.

Textgröße ändern:

In dieser Woche kehrt Sinner bei seinem Heim-Masters in Rom auf die Tennistour zurück - und hat die Chance, seinen Vorsprung auf Zverev und die Konkurrenten wieder auszubauen. Im vergangenen Jahr fehlte er im Foro Italico, Zverev dagegen gewann den Titel. Das Turnier in Rom ist der letzte große Härtetest für die French Open (ab 25. Mai).

Auch der Titel beim Sandplatz-Höhepunkt in Paris steht ganz oben auf Zverevs Wunschliste. Doch die Konkurrenz ist stark: Neben Sinner kommt in Rom auch Vorjahressieger Carlos Alcaraz (Nummer drei im Ranking) zurück, der auf das Masters in Madrid verzichtet hatte.

Die Abwesenheit der Stars nutzten Casper Ruud und Jack Draper, um sich ins Blickfeld zu spielen. Der Norweger Ruud holte am Sonntag seinen ersten Masterstitel und kehrte unter die Top 10 zurück (Platz 7). Der Brite Draper kletterte nach dem Finaleinzug auf Platz fünf. Zverev war bereits im Achtelfinale ausgeschieden.

Bei den Frauen baute Aryna Sabalenka durch ihren dritten Sieg in Madrid ihren Vorsprung in der Weltrangliste auf die Polin Iga Swiatek deutlich aus. Die Belarussin liegt nun 4345 Punkte vor der Zweiten und 4515 Punkte vor Madrid-Finalistin Coco Gauff (USA) auf Platz drei. Beste Deutsche im Ranking ist Eva Lys (Hamburg), die um fünf Plätze auf Rang 63 kletterte und damit so hoch platziert ist wie nie zuvor in ihrer Karriere.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Trotz Berater-Wechsel: Bayern-Bosse bei Sané zuversichtlich

Die Verantwortlichen von Bayern München glauben auch nach dem Beraterwechsel von Leroy Sané an eine Vertragsverlängerung des Fußball-Nationalspielers beim deutschen Rekordmeister. "Ich bin von Haus aus zuversichtlich", sagte Präsident Herbert Hainer am Rande der Einweihung des Franz-Beckenbauer-Platzes.

Snooker-WM: Zhao kurz vor Titelgewinn

Chinas Snooker-Ass Zhao Xintong steht kurz vor dem ersten Weltmeistertitel seiner Karriere. Nach der dritten Session der WM in Sheffield/Großbritannien führt der 28-Jährige mit 17:8 gegen den dreimaligen Champion Mark Williams (50) aus Wales - lediglich ein Frame muss Zhao noch gewinnen, um sich zum ersten asiatischen Titelträger der Historie zu krönen.

Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

Die Allianz Arena steht jetzt auch offiziell am Franz-Beckenbauer-Platz 5. Am Montagnachmittag wurde die neue Adresse der Heimstätte des FC Bayern von Heidi Beckenbauer, der Witwe der am 7. Januar 2024 verstorbenen Klub-Ikone, Vorstandschef Jan-Christian Dreesen, Präsident Herbert Hainer und Oberbürgermeister Dieter Reiter feierlich enthüllt.

Funkel über FC-Rückkehr: "Musste nicht lange überlegen"

Trainer-Routinier Friedhelm Funkel ist von seiner Rückkehr zum 1. FC Köln selbst am meisten überrascht. "Ich habe nicht mehr damit gerechnet - aber im Fußball passieren Dinge, die niemand für möglich hält. Auch ich habe das bis gestern nicht für möglich gehalten, dann kam der Anruf", sagte der 71-Jährige bei seiner Vorstellung am Montag.

Textgröße ändern: