The National Times - FC Bayern: Freund bestätigt Dier-Abschied

FC Bayern: Freund bestätigt Dier-Abschied


FC Bayern: Freund bestätigt Dier-Abschied
FC Bayern: Freund bestätigt Dier-Abschied / Foto: © AFP

Der langjährige englische Fußball-Nationalspieler Eric Dier wird den FC Bayern nach zwei Jahren zum Saisonende verlassen. Das bestätigte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dier soll sich Medien zufolge mit dem französischen Erstligisten AS Monaco geeinigt haben.

Textgröße ändern:

"Wir haben in den vergangenen Wochen gute Gespräche geführt über eine mögliche Vertragsverlängerung, aber er hat uns mitgeteilt, dass er nicht verlängern und uns verlassen wird", sagte Freund. Sogar ein neuer Zweijahresvertrag sei "eine Option" gewesen, "aber er hat eine andere Möglichkeit, wo er noch länger unterschreiben kann. Das gilt es zu akzeptieren", meinte Freund.

Über Dier gebe es nach bislang 45 Pflichtspielen (zwei Tore) "nur Positives zu sagen", betonte der Sportdirektor: "Es war eine super Zeit mit Eric, er hat es gut gemacht und ist ein super Typ. Ich hoffe, er krönt seine Zeit hier mit der Meisterschaft." Das könnte bereits am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei RB Leipzig der Fall sein.

Auch ohne den Engländer und trotz langfristiger Ausfälle wie denen von Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Hiroki Ito (Mittelfußbruch) sieht Freund die Bayern-Abwehr "qualitativ und quantitativ sehr gut aufgestellt". Allerdings verfolge man die Verletzungssituation genau.

Angesprochen auf ein mögliches Aufflammen des Interesses am Leverkusener Nationalspieler Jonathan Tah, der im vergangenen Sommer kurz vor einem Transfer nach München gestanden hatte und Bayer verlassen wird, sagte Freund: "Das ist aktuell kein Thema." Zunächst wolle der Rekordmeister die Schale "eintüten, dann werden wir die Planungen vorantreiben".

N.Johns--TNT

Empfohlen

Hecking bleibt auch bei Abstieg Bochum-Trainer

Dieter Hecking wird auch bei einem immer wahrscheinlicheren Abstieg aus der Fußball-Bundesliga Trainer des VfL Bochum bleiben. Der Verein habe ihm "ein wertschätzendes Angebot gemacht", sagte Hecking nach dem 0:0 im Abstiegsgipfel beim 1. FC Heidenheim und ergänzte: "Es wird so sein, dass ich, auch wenn wir absteigen sollten, in der 2. Liga Trainer vom VfL Bochum bleibe." Kurz darauf bestätigte der Klub Heckings ligaunabhängigen Verbleib bis 2027.

Antonelli jüngster Polesitter der Formel-1-Geschichte

Formel-1-Neuling Andrea Kimi Antonelli hat sich völlig überraschend die Pole Position für das zweite Sprintrennen der Formel-1-Saison gesichert und dabei einen Altersrekord von Sebastian Vettel pulverisiert. Der 18 Jahre alte Mercedes-Pilot verwies in der Qualifikation in Miami die in der bisherigen Saison dominierenden McLaren-Stars Oscar Piastri und Lando Norris auf die Plätze.

Wieder kein Sieg: Bochums Abstieg wird konkreter

Der VfL Bochum stolpert in der Fußball-Bundesliga weiter dem Abstieg entgegen. Zwar bewahrte sich die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking dank eines umkämpften 0:0 im Abstiegsgipfel beim 1. FC Heidenheim noch einen Funken Resthoffnung auf den Klassenerhalt, angesichts von vier Punkten Rückstand auf den Relegationsrang bei nur noch zwei Saisonspielen sind die Chancen darauf jedoch äußerst gering.

Münster setzt Ausrufezeichen - Regensburg vor Abstieg

Preußen Münster hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga ein riesiges Ausrufezeichen gesetzt. Die höchst effizienten Westfalen verließen im ersten Spiel nach der Trennung von Coach Sascha Hildmann durch ein 5:0 (3:0) beim 1. FC Magdeburg vorerst einen direkten Abstiegsplatz und verpassten den Aufstiegshoffnungen des FCM einen herben Dämpfer.

Textgröße ändern: