The National Times - Conference League: Gosens mit Florenz vor dem Halbfinal-Aus

Conference League: Gosens mit Florenz vor dem Halbfinal-Aus


Conference League: Gosens mit Florenz vor dem Halbfinal-Aus
Conference League: Gosens mit Florenz vor dem Halbfinal-Aus / Foto: © IMAGO/Sports Press Photo/SID

Fußball-Nationalspieler Robin Gosens droht mit dem italienischen Traditionsklub AC Florenz in der Conference League nur einen Schritt vor dem Finale das Aus. Die Fiorentina verlor das Halbfinal-Hinspiel bei Betis Sevilla mit 1:2 (0:1) und benötigt im Rückspiel im heimischen Stadio Comunale Artemio Franchi am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr/RTL+) nun unbedingt einen Sieg, um sich doch noch die dritte Finalteilnahme in Folge zu sichern.

Textgröße ändern:

Im zweiten Halbfinale wurde der FC Chelsea seiner Favoritenrolle beim schwedischen Vertreter Djurgardens IF gerecht und verschaffte sich für das Rückspiel in London am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr/RTL+) mit einem 4:1 (2:0) eine hervorragende Ausgangslage. Das Finale findet am 28. Mai im polnischen Breslau statt.

Abde (6.) und Antony (64.) fügten Florenz die erste Niederlage nach zuletzt neun ungeschlagenen Pflichtspielen in Serie zu. Die Gäste aus der Toskana, bei denen Gosens auf der linken Seite durchspielte, kamen nach starker Vorarbeit des 30 Jahre alten Deutschen durch Luca Ranieri (72.) nur noch zum Anschluss, der zumindest die Chancen auf eine Wende im Rückspiel vergrößert.

Nach dem frühen Dämpfer durch Sevillas Flügelstürmer Abde hatte Florenz Probleme, ins Spiel zu finden. In der zweiten Hälfte drückte dagegen Betis mehr und mehr auf den zweiten Treffer, der ihnen durch einen schönen Distanzschuss des Brasilianers Antony dann auch gelang. Und auch nach Ranieris Anschlusstreffer blieb Betis die etwas gefährlichere Mannschaft.

Die siegreichen Gastgeber aus Spanien bestätigten damit ihrerseits ihre starke Form der vergangenen Wochen. Nur nach einem der vergangenen 14 Pflichtspiele ging Betis als Verlierer vom Platz, neun Mal dagegen als Sieger.

Chelsea zeigte in Stockholm von Beginn an einen dominanten Auftritt und münzte diesen durch den früheren Dortmunder Jadon Sancho (12.) und Noni Madueke (43.) in eine verdiente Pausenführung um. Der eingewechselte Nicolas Jackson (61./65.) legte nach dem Seitenwechsel mit einem Blitz-Doppelpack nach, ehe Isak Alemayehu (68.) für Underdog Djurgardens noch einmal verkürzte.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Ter Stegen gibt Comeback für Barcelona

Die Leidenszeit von Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen geht zu Ende. Der 33-Jährige wird mehr als acht Monate nach seinem Patellasehnenriss am Samstag (21.00 Uhr/DAZN) im Meisterschaftsspiel des FC Barcelona beim abgeschlagenen Schlusslicht Real Valladolid wieder im Tor des Tabellenführers stehen.

FC Bayern: Freund bestätigt Dier-Abschied

Der langjährige englische Fußball-Nationalspieler Eric Dier wird den FC Bayern nach zwei Jahren zum Saisonende verlassen. Das bestätigte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dier soll sich Medien zufolge mit dem französischen Erstligisten AS Monaco geeinigt haben.

Neuer-Comeback? Entscheidung im "letzten Moment"

Manuel Neuer steht vor seinem Comeback im Tor von Bayern München. Der Kapitän könnte im "Meisterspiel" bei RB Leipzig am Samstag (15.30 Uhr/Sky) erstmals seit dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen am 5. März und seiner Wadenverletzung wieder auf dem Platz stehen.

NHL: Draisaitl und Edmonton weiter - Stützle raus

Superstar Leon Draisaitl hat wenige Stunden nach seiner Nominierung zum MVP-Kandidaten mit den Edmonton Oilers die zweite Play-off-Runde der NHL erreicht. Die Oilers bezwangen die Los Angeles Kings in Spiel sechs mit 6:4 und setzten sich mit dem vierten Sieg in Serie in der Gesamtbilanz mit 4:2 durch. Landsmann Tim Stützle schied derweil mit den Ottawa Senators durch ein 2:4 gegen die Toronto Maple Leafs aus, die Best-of-seven-Serie endete ebenfalls mit 2:4.

Textgröße ändern: