The National Times - Europa League: ManUnited und Tottenham auf Finalkurs

Europa League: ManUnited und Tottenham auf Finalkurs


Europa League: ManUnited und Tottenham auf Finalkurs
Europa League: ManUnited und Tottenham auf Finalkurs / Foto: © AFP

Manchester United und Tottenham Hotspur steuern auf ein rein englisches Endspiel in der Europa League zu. Manchester gewann das Halbfinal-Hinspiel bei Athletic Bilbao deutlich mit 3:0 (3:0) und kann ebenso für das Finale am 21. Mai in Bilbao planen wie die Spurs. Die Londoner bezwangen das norwegische Überraschungsteam FK Bodö/Glimt mit 3:1 (2:0).

Textgröße ändern:

Manchester machte innerhalb von 15 Minuten alles klar: Erst traf Casemiro (30.), dann sah Bilbaos Daniel Vivian nach einer Notbremse Rot (36.), ehe Kapitän Bruno Fernandes den folgenden Elfmeter verwandelte (38.) und das 3:0 (45.) folgen ließ.

United steht somit vor seinem ersten europäischen Finale seit 2017, als die Red Devils ebenfalls in der Europa League triumphierten. Für Athletic platzte dagegen wohl schon der Traum vom Finale im eigenen Stadion.

Ebenfalls beste Karten vor dem Rückspiel am kommenden Donnerstag hat Ligakonkurrent Tottenham. Gegen Außenseiter Bodö/Glimt, der als erste norwegische Mannschaft ein europäisches Halbfinale erreichte, trafen Brennan Johnson nach nur 40 Sekunden, James Maddison (34.) und Dominic Solanke per Foulelfmeter (61.). Für Bodö verkürzte Ulrik Saltnes (83.), der schon im Viertelfinale gegen Lazio Rom zwei Treffer erzielt hatte.

Ein rein englisches Finale hatte es in der Europa League oder im Vorgängerwettbewerb UEFA-Pokal bislang nur 1972 (Tottenham - Wolverhampton) und 2019 (Chelsea - Arsenal) gegeben.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"

Rund eine Woche nach seinem aufsehenerregenden Rauswurf hat Meistertrainer Jaron Siewert mit der Klubführung der Füchse Berlin um Geschäftsführer Bob Hanning abgerechnet. "Es ist etwas Zeit vergangen, und die ersten Emotionen haben sich gelegt", schrieb der 31-Jährige bei Instagram: "Was bleibt, ist tiefes Unverständnis - und eine große menschliche Enttäuschung gegenüber den Entscheidungsträgern der Füchse Berlin."

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

FC Bayern setzt "Kaiser" Beckenbauer ein Denkmal

Erst der Franz-Beckenbauer-Platz 5 und nun eine überlebensgroße Bronze-Statue an der Allianz Arena: Der FC Bayern hat seinem verstorbenen "Kaiser" nun auch offiziell ein Denkmal gesetzt. Am Freitag weihten die Bosse des deutschen Fußball-Rekordmeisters um Präsident Herbert Hainer zusammen mit Beckenbauers Witwe Heidi das Kunstwerk ein. Es steht künftig unweit der Statue von "Bomber" Gerd Müller.

Textgröße ändern: