The National Times - Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock

Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock


Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock
Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock / Foto: © SID

Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens ist erfolgreich in die deutschen Meisterschaften gestartet und hat im WM-Jahr erneut seine Top-Form unter Beweis gestellt. Der 23-Jährige sicherte sich auf seiner Weltrekordstrecke 400 m Freistil zum Auftakt in Berlin in 3:40,61 Minuten den Titel.

Textgröße ändern:

Während Märtens sein WM-Ticket bereits sicher hat, musste Florian Wellbrock (Magdeburg) beim zweiten Startplatz Oliver Klemet (Frankfurt) den Vortritt lassen, der am Donnerstagabend hinter Märtens in 3:43,43 Minuten anschlug und Wellbrock auf Rang drei (3:46,44) verwies.

Märtens war für die WM in Singapur (11. Juli bis 3. August) durch Olympia-Gold über die 400 m bereits gesetzt. Vor drei Wochen hatte der Magdeburger bei einem Wettkampf in Stockholm auf seiner Paradestrecke ein echtes Ausrufezeichen gesetzt und mit einer Zeit von 3:39,96 Minuten den Weltrekord geknackt.

Isabel Gose, Olympia-Dritte über 1500 m Freistil, sicherte als deutsche Meisterin ihren WM-Startplatz über 400 m Freistil in 4:03,65 Minuten ab. Weltmeisterin Angelina Köhler setzte sich über die 100 m Schmetterling in 56,51 Minuten durch, die Berlinerin ist als Olympiavierte auf dieser Strecke ohnehin für die internationalen Titelkämpfe gesetzt.

Lewis--TNT

Empfohlen

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

FC Bayern setzt "Kaiser" Beckenbauer ein Denkmal

Erst der Franz-Beckenbauer-Platz 5 und nun eine überlebensgroße Bronze-Statue an der Allianz Arena: Der FC Bayern hat seinem verstorbenen "Kaiser" nun auch offiziell ein Denkmal gesetzt. Am Freitag weihten die Bosse des deutschen Fußball-Rekordmeisters um Präsident Herbert Hainer zusammen mit Beckenbauers Witwe Heidi das Kunstwerk ein. Es steht künftig unweit der Statue von "Bomber" Gerd Müller.

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Textgröße ändern: