The National Times - Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock

Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock


Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock
Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock / Foto: © SID

Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens ist erfolgreich in die deutschen Meisterschaften gestartet und hat im WM-Jahr erneut seine Top-Form unter Beweis gestellt. Der 23-Jährige sicherte sich auf seiner Weltrekordstrecke 400 m Freistil zum Auftakt in Berlin in 3:40,61 Minuten den Titel.

Textgröße ändern:

Während Märtens sein WM-Ticket bereits sicher hat, musste Florian Wellbrock (Magdeburg) beim zweiten Startplatz Oliver Klemet (Frankfurt) den Vortritt lassen, der am Donnerstagabend hinter Märtens in 3:43,43 Minuten anschlug und Wellbrock auf Rang drei (3:46,44) verwies.

Märtens war für die WM in Singapur (11. Juli bis 3. August) durch Olympia-Gold über die 400 m bereits gesetzt. Vor drei Wochen hatte der Magdeburger bei einem Wettkampf in Stockholm auf seiner Paradestrecke ein echtes Ausrufezeichen gesetzt und mit einer Zeit von 3:39,96 Minuten den Weltrekord geknackt.

Isabel Gose, Olympia-Dritte über 1500 m Freistil, sicherte als deutsche Meisterin ihren WM-Startplatz über 400 m Freistil in 4:03,65 Minuten ab. Weltmeisterin Angelina Köhler setzte sich über die 100 m Schmetterling in 56,51 Minuten durch, die Berlinerin ist als Olympiavierte auf dieser Strecke ohnehin für die internationalen Titelkämpfe gesetzt.

Lewis--TNT

Empfohlen

kicker: Leverkusen legt sich auf ten Hag fest

Xabi Alonso lässt sich von der Öffentlichkeit weiter nicht in die Karten schauen, doch Bayer Leverkusen soll bezüglich der Nachfolge seines von Real Madrid umworbenen Star-Trainers schon überaus weit sein. Wie der kicker berichtet, hat sich die Spitze des Double-Gewinners der vergangenen Saison auf den Niederländer Erik ten Hag "nicht nur festgelegt, sondern soll mit diesem auch in den Gesprächen zumindest sehr weit vorangeschritten sein, wenn man sich nicht sogar schon einig ist".

Europa League: ManUnited und Tottenham auf Finalkurs

Manchester United und Tottenham Hotspur steuern auf ein rein englisches Endspiel in der Europa League zu. Manchester gewann das Halbfinal-Hinspiel bei Athletic Bilbao deutlich mit 3:0 (3:0) und kann ebenso für das Finale am 21. Mai in Bilbao planen wie die Spurs. Die Londoner bezwangen das norwegische Überraschungsteam FK Bodö/Glimt mit 3:1 (2:0).

Conference League: Gosens mit Florenz vor dem Halbfinal-Aus

Fußball-Nationalspieler Robin Gosens droht mit dem italienischen Traditionsklub AC Florenz in der Conference League nur einen Schritt vor dem Finale das Aus. Die Fiorentina verlor das Halbfinal-Hinspiel bei Betis Sevilla mit 1:2 (0:1) und benötigt im Rückspiel im heimischen Stadio Comunale Artemio Franchi am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr/RTL+) nun unbedingt einen Sieg, um sich doch noch die dritte Finalteilnahme in Folge zu sichern.

Drama in Ungarn: Magdeburg im Final Four der Champions League

Der deutsche Handball-Meister SC Magdeburg ist den Füchsen Berlin auf dramatische Art und Weise ins Final Four der Champions League gefolgt. Nach dem 26:26 im Hinspiel gewann die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert am Donnerstag das zweite Viertelfinal-Duell beim ungarischen Topklub KC Veszprem dank einer späten Aufholjagd mit 28:27 (13:13) und zog zum dritten Mal nacheinander ins Finalturnier in Köln (14. und 15. Juni) ein. Gisli Kristjansson erzielte zwei Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer für die Magdeburger, die erst in der 57. Spielminute erstmals in Führung gegangen waren.

Textgröße ändern: