The National Times - Überragender Draisaitl schießt Oilers zum Ausgleich

Überragender Draisaitl schießt Oilers zum Ausgleich


Überragender Draisaitl schießt Oilers zum Ausgleich
Überragender Draisaitl schießt Oilers zum Ausgleich / Foto: © SID

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers in der ersten Runde der Play-offs der NHL mit einer überragenden Leistung zum Ausgleich geführt. Der Kölner schoss beim 4:3 (0:1, 1:2, 2:0, 1:0) nach Verlängerung im dramatischen vierten Spiel gegen die Los Angeles Kings nach zuvor drei Vorlagen den entscheidenden Treffer. In der Best-of-seven-Serie stellten die Oilers auf 2:2.

Textgröße ändern:

Draisaitl traf nach 19 Minuten in der Overtime im Powerplay. Zuvor hatte Evan Bouchard 28,4 Sekunden vor der Schlusssirene für den umjubelten Ausgleich der Oilers gesorgt. Der Verteidiger war bereits für das 2:3 (48.) verantwortlich. Das zwischenzeitliche 1:2 erzielte Corey Perry (25.).

Den besseren Start hatten die Kings erwischt. Die Kalifornier gingen 2:0 und 3:1 in Führung, im Schlussdrittel steigerte sich der Stanley-Cup-Finalist aus dem Vorjahr aber. Bouchard belohnte die Oilers für den hohen Aufwand. In der Verlängerung dominierte Edmonton weiter, schon vor Draisaitls Entscheidung hätte der Siegtreffer fallen müssen.

Die Serie wandert nun wieder nach Kalifornien. Partie fünf findet in der deutschen Nacht zu Mittwoch (3.00 Uhr MEZ) statt.

Die Washington Capitals um Rekordmann Alexander Owetschkin sicherten sich drei Matchpucks. Das Team aus der US-Hauptstadt setzte sich bei den Montreal Canadiens mit 5:2 (0:0, 1:2, 4:0) durch und liegt in der Serie mit 3:1 in Führung.

Hauptrundensieger Winnipeg Jets musste nach dem 1:5 (1:1, 0:3, 0:1) bei den St. Louis Blues den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Die Carolina Hurricanes zogen nach dem 5:2 (2:0, 1:2, 2:0) bei den New Jersey Devils auf 3:1 davon.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"

Das Saison-Aus ist womöglich ein Aus für immer: Basketball-Superstar LeBron James hat nach der Erstrunden-Niederlage mit den Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves seine Zukunft in der NBA offengelassen. "Ich weiß es nicht. Ich habe darauf keine Antwort", sagte der 40-Jährige auf die Frage, wie es mit ihm weitergeht.

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Textgröße ändern: