The National Times - NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale


NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale
NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Textgröße ändern:

Tampa Bay hatte in der regulären Saison noch mehr Punkte geholt als der Meister, war in den Play-offs nun aber weitgehend chancenlos und schied zum dritten Mal hintereinander in der ersten Runde aus. Der Finne Eetu Luostarinen stach für die Panthers mit einem Treffer und drei Assists heraus. Der kommende Gegner des Teams aus Florida wird zwischen den Toronto Maple Leafs und den Ottawa Senators um den starken Deutschen Tim Stützle ausgespielt - Toronto liegt in der Best-of-seven-Serie derzeit mit 3:2 in Führung.

Nationalspieler Sturm, dem im Erfolgsteam eine kleinere Rolle zukommt, stand in einer lange ausgeglichenen Partie gut acht Minuten auf dem Eis, ohne für Zählbares zu sorgen. 2022 hat der Center mit Colorado Avalanche den Stanley Cup bereits gewonnen, beim Titelgewinn der Panthers vergangenes Jahr war er nicht beteiligt.

Ebenfalls vorzeitig eine Runde weiter sind die Washington Capitals um Rekordschütze Alexander Owetschkin. Sie schlugen auch dank eines Treffers des russischen Superstars, seit Anfang April der erfolgreichste Torjäger der NHL, die Montreal Canadiens mit 4:1 - und entschieden damit die Serie mit dem gleichen Ergebnis für sich.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Ex-Bundestrainer Krupp wird Coach beim Zweitligisten Landshut

Der ehemalige Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp übernimmt den Zweitligisten EV Landshut. Für den Traditionsklub hatte der erste deutsche Stanley-Cup-Sieger schon einmal kurz auf dem Eis gestanden - für fünf Spiele während des NHL-Lockouts in der Saison 1994/95. Der inzwischen 59-Jährige, der zuletzt den Schweizer Erstligisten HC Lugano betreute, soll beim deutschen Meister von 1970 und 1983 perspektivisch arbeiten.

Ersatz für Wirtz? Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza

Der deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen hat das algerische Top-Talent Ibrahim Maza vom Zweitligisten Hertha BSC verpflichtet. Der 19-Jährige erhält beim Double-Gewinner einen langfristigen Vertrag bis 2030. Der offensive Mittelfeldspieler könnte im Falle eines Abschieds von Florian Wirtz eine Ersatz-Option sein.

James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"

Das Saison-Aus ist womöglich ein Aus für immer: Basketball-Superstar LeBron James hat nach der Erstrunden-Niederlage mit den Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves seine Zukunft in der NBA offengelassen. "Ich weiß es nicht. Ich habe darauf keine Antwort", sagte der 40-Jährige auf die Frage, wie es mit ihm weitergeht.

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Textgröße ändern: