The National Times - Williams offenbar vor Comeback in Wimbledon

Williams offenbar vor Comeback in Wimbledon


Williams offenbar vor Comeback in Wimbledon
Williams offenbar vor Comeback in Wimbledon / Foto: © SID

Tennis-Superstar Serena Williams hat ein Jahr nach ihrem letzten Match erneut ihr Comeback für Wimbledon angedeutet. "SW und SW19. Es ist ein Date. 2022, wir sehen uns dort", schrieb die 40-Jährige am Dienstag auf Instagram unter ein Foto, auf dem ihre weißen Tennisschuhe auf grünem Rasen zu sehen sind. SW19 ist die Postleitzahl des Londoner Stadtteils.

Textgröße ändern:

Seit ihrer Aufgabe in der ersten Runde bei dem traditionsreichen Rasenturnier 2021 hat Williams nicht mehr gespielt. Noch ist unklar, ob die 23-fache Grand-Slam-Siegerin, die derzeit auf Platz 1208 der Weltrangliste steht, beabsichtigt, Einzel oder Doppel bei dem am 27. Juni beginnenden Wettbewerb zu spielen.

Williams würde für den Start zudem eine Wildcard benötigen, die ersten für die Einzel- und Doppelwettbewerbe werden am Mittwoch bekanntgegeben.

Bereits im April hatte Williams im Austausch mit Footballstar Aaron Rodgers ihr Comeback bei Wimbledon angedeutet. Das Turnier im Südwesten Londons hat sie siebenmal gewonnen, zuletzt 2016.

T.Allen--TNT

Empfohlen

EuroLeague: Bayern feiern ersten Auswärtssieg

Der FC Bayern Basketball hat in der EuroLeague im dritten Anlauf seinen ersten Auswärtssieg geholt. Bei Paris Basketball gewann der deutsche Meister trotz größter Probleme 86:82 (53:42), zuvor hatte es in der laufenden Saison Niederlagen bei Panathinaikos Athen und Fenerbahce Istanbul geben. Im neunten Spiel war es der fünfte Erfolg für die Münchner - der dritte in Serie.

VfB: Wichtiger Sieg in der Europa League

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat in der Europa League das erhoffte Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß kam im Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam spät zu einem wichtigen 2:0 (0:0). Nach vier Spielen haben die ambitionierten Schwaben, die zuletzt gegen Basel und Fenerbahce verloren hatten, nun sechs Punkte auf dem Konto.

Deutschland Cup: DEB-Männer bezwingen Lettland

Deutschlands Eishockey-Männer haben beim Warmlaufen für die Olympischen Winterspiele in Italien einen Auftaktsieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis setzte sich zum Start in den Deutschland Cup nach einer starken Vorstellung mit 4:1 (2:1, 0:0, 2:0) gegen Lettland durch. In Landshut geht es für die Spieler des Deutschen Eishockey-Bundes (DHB) neben Wiedergutmachung für den verpassten Gesamtsieg im Vorjahr auch um die Kaderplätze für die Winterspiele 2026.

Lee hat das letzte Wort: Mainz feiert spät

In der Bundesliga im Krisenmodus, in Europa voll auf Kurs: Der 1. FSV Mainz 05 hat in der Conference League durch einen ganz späten Treffer den dritten Sieg im dritten Spiel gefeiert. Trotz Rückstand gewannen die Rheinhessen am Donnerstagabend gegen die AC Florenz mit 2:1 (0:1) und steuern damit weiter auf den direkten Achtelfinaleinzug zu.

Textgröße ändern: