The National Times - Williams offenbar vor Comeback in Wimbledon

Williams offenbar vor Comeback in Wimbledon


Williams offenbar vor Comeback in Wimbledon
Williams offenbar vor Comeback in Wimbledon / Foto: © SID

Tennis-Superstar Serena Williams hat ein Jahr nach ihrem letzten Match erneut ihr Comeback für Wimbledon angedeutet. "SW und SW19. Es ist ein Date. 2022, wir sehen uns dort", schrieb die 40-Jährige am Dienstag auf Instagram unter ein Foto, auf dem ihre weißen Tennisschuhe auf grünem Rasen zu sehen sind. SW19 ist die Postleitzahl des Londoner Stadtteils.

Textgröße ändern:

Seit ihrer Aufgabe in der ersten Runde bei dem traditionsreichen Rasenturnier 2021 hat Williams nicht mehr gespielt. Noch ist unklar, ob die 23-fache Grand-Slam-Siegerin, die derzeit auf Platz 1208 der Weltrangliste steht, beabsichtigt, Einzel oder Doppel bei dem am 27. Juni beginnenden Wettbewerb zu spielen.

Williams würde für den Start zudem eine Wildcard benötigen, die ersten für die Einzel- und Doppelwettbewerbe werden am Mittwoch bekanntgegeben.

Bereits im April hatte Williams im Austausch mit Footballstar Aaron Rodgers ihr Comeback bei Wimbledon angedeutet. Das Turnier im Südwesten Londons hat sie siebenmal gewonnen, zuletzt 2016.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern: