The National Times - Flensburg verpflichtet Nationalspieler Grgic ab Sommer 2026

Flensburg verpflichtet Nationalspieler Grgic ab Sommer 2026


Flensburg verpflichtet Nationalspieler Grgic ab Sommer 2026
Flensburg verpflichtet Nationalspieler Grgic ab Sommer 2026 / Foto: © IMAGO/Funke Foto Services/SID

Die SG Flensburg-Handewitt hat sich die Dienste von Handball-Nationalspieler Marko Grgic ab Sommer 2026 gesichert. Der 21-Jährige wird die kommende Saison noch im Trikot seinen aktuellen Teams ThSV Eisenach absolvieren und dann zum Nordklub wechseln. Dies teilten die beiden Bundesligisten am Freitag mit. Bei der SG erhält das begehrte Talent einen Vertrag bis 2029.

Textgröße ändern:

"Marko ist ein junger Spieler, der trotz seines Alters bereits viele Facetten mitbringt, sich immer weiter entwickeln will und sowohl vorne als auch hinten flexibel eingesetzt werden kann", sagte SG-Geschäftsführer Holger Glandorf. Flensburgs Trainer Ales Pajovic bezeichnete den Rückraumspieler als "eines der größten Talente in der Handballwelt".

In Eisenach hatte Grgic, aktuell bester Torschütze in der Handball-Bundesliga (HBL), einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. In diesem ist jedoch für den Sommer 2026 eine Ausstiegsklausel verankert, sodass er gegen eine festgelegte Ablösesumme wechseln kann. Flensburg nutzte diese.

"Wir sind froh, dass die zuletzt aufgekommenen Diskussionen um seine Zukunft damit beendet sind", betonte ThSV-Geschäftsführer René Witte.

Grgic war 2022 zum damaligen Zweitligisten Eisenach gewechselt, stieg 2023 mit dem Team auf und entwickelte sich zum Leistungsträger. Für die Nationalmannschaft debütierte er im Mai 2024, nahm danach an den Olympischen Spielen teil und zählte auch bei der WM im Januar 2025 zum DHB-Kader.

A.Parker--TNT

Empfohlen

James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"

Das Saison-Aus ist womöglich ein Aus für immer: Basketball-Superstar LeBron James hat nach der Erstrunden-Niederlage mit den Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves seine Zukunft in der NBA offengelassen. "Ich weiß es nicht. Ich habe darauf keine Antwort", sagte der 40-Jährige auf die Frage, wie es mit ihm weitergeht.

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Textgröße ändern: