The National Times - WM-Vorbereitung: Verstärktes DEB-Team siegt in Österreich

WM-Vorbereitung: Verstärktes DEB-Team siegt in Österreich


WM-Vorbereitung: Verstärktes DEB-Team siegt in Österreich
WM-Vorbereitung: Verstärktes DEB-Team siegt in Österreich / Foto: © www.imago-images.de/SID

Mit deutlicher Verstärkung hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der WM-Vorbereitung ansteigende Form gezeigt. 16 Tage vor dem ersten Spiel bei der Weltmeisterschaft siegte das Team von Bundestrainer Harold Kreis 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) in Zell am See gegen Österreich. Die Ingolstädter Fabio Wagner (28.) und Wojciech Stachowiak (57.) sowie der Mannheimer Marc Michaelis (29.), drei der sieben Neuen in der Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), erzielten die Tore zum zweiten Sieg im fünften WM-Test.

Textgröße ändern:

Noch ohne NHL-Torwart Philipp Grubauer und den Münchner Stürmer Yasin Ehliz, die erst im zweiten Duell mit dem Nachbarn am Samstag (17.00 Uhr/MagentaSport) in Rosenheim zum Zug kommen, zeigte sich das deutsche Team deutlich verbessert. Der Mannheimer Senkrechtstarter Arno Tiefensee, der einen Zweijahresvertrag bei den Dallas Stars unterschrieben hat, zeichnete sich im Tor mit mehreren Paraden aus. Nur Paul Huber (40.) und Clemens Unterweger (56.) bezwangen den 22-Jährigen.

Sein Länderspieldebüt gab der 21-jährige Phillip Sinn vom österreichischen Meister Red Bull Salzburg. In der Offensive hatte die deutsche Mannschaft zunächst Probleme, es dauerte fast eine halbe Stunde, bis Wagner mit einem abgefälschten Schuss die Führung erzielte. Nur 79 Sekunden später erhöhte Michaelis im Powerplay. Im Schlussdrittel ließ die DEB-Auswahl mehrere hochkarätige Chancen ungenutzt, kassierte den Ausgleich, antwortete aber prompt.

Mit den ersten beiden Vorbereitungsphasen war Kreis nicht sonderlich zufrieden gewesen. Gegen Weltmeister Tschechien hatte es zwei Niederlagen gegeben (0:7, 0:1), in der Slowakei folgte dem ersten Sieg (3:2) eine ernüchternde Pleite (0:4).

Am Freitag steigt Torhüter Mathias Niederberger nach auskurierter Verletzung ins Training ein. In der nächsten Woche stoßen die beiden NHL-Spieler Moritz Seider (Detroit Red Wings) und Lukas Reichel (Chicago Blackhawks) zum Team. Bei der WM-Generalprobe am 4. Mai in Düsseldorf gegen die USA plant Kreis auch mit den Nationalspielern der DEL-Finalisten Eisbären Berlin und Kölner Haie sowie mit Schweiz-Legionär Dominik Kahun. Die WM beginnt am 10. Mai in Herning gegen Ungarn.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät

Der 1. FC Köln sorgt in der Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Der Aufsteiger kam durch Jakub Kaminski in der 14. Minute der Nachspielzeit beim VfL Wolfsburg zu einem spektakulären 3:3 (1:1) und bleibt damit weiter ungeschlagen. Der Wolfsburger Neuzugang Christian Eriksen sah die packende Begegnung nur von der Bank aus, dort blickte er nach dem späten Schock enttäuscht drein.

Vingegaard vor Vuelta-Triumph

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard ist seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt ganz nah. Der 28-Jährige vom Team Visma-Lease a bike triumphierte auf der vorletzten Etappe der 80. Vuelta und verteidigte das Rote Trikot des Gesamtführenden vor seinem Verfolger Joao Almeida (UAE Emirates-XRG). Erneut störten propalästinensische Demonstranten das Rennen, das jedoch nicht unterbrochen werden musste.

Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab

Der SC Freiburg hat dank eines späten Sturmlaufs einen historischen Fehlstart in der Fußball-Bundesliga gerade noch vermieden. Die Breisgauer siegten im 47. Baden-Württemberg-Duell gegen den VfB Stuttgart mit 3:1 (0:1) und holten die ersten Punkte der Saison. Drei Niederlagen zum Auftakt hatte der Sport-Club lediglich einmal unter Volker Finke vor genau 30 Jahren kassiert.

Textgröße ändern: