The National Times - Vingegaard vor Vuelta-Triumph

Vingegaard vor Vuelta-Triumph


Vingegaard vor Vuelta-Triumph
Vingegaard vor Vuelta-Triumph / Foto: © SID

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard ist seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt ganz nah. Der 28-Jährige vom Team Visma-Lease a bike triumphierte auf der vorletzten Etappe der 80. Vuelta und verteidigte das Rote Trikot des Gesamtführenden vor seinem Verfolger Joao Almeida (UAE Emirates-XRG). Erneut störten propalästinensische Demonstranten das Rennen, das jedoch nicht unterbrochen werden musste.

Textgröße ändern:

Auf dem 20. Teilstück von Robledo de Chavela zum Bola del Mundo über 164,8 Kilometer und den Navacerrada-Pass hatte Vingegaard einen Kilometer vor der letzten Bergankunft auf einer steilen Rampe entscheidend attackiert. Nach über 4000 Höhenmetern holte der Däne, der vor der Etappe 44 Sekunden Vorsprung auf Verfolger Almeida hatte, seinen dritten Etappensieg bei der diesjährigen Vuelta.

Almeida kam als Fünfter mit 22 Sekunden Rückstand ins Ziel, bleibt im Gesamtklassement mit nun über einer Minute Rückstand auf Vingegaard Zweiter. Den dritten Platz belegt der Brite Tom Pidcock (Q36.5). Auf der letzten Etappe wird es, wenn keine Unfälle passieren, kaum noch zu Veränderungen auf dem Vuelta-Podium kommen.

20 Kilometer vor dem Ziel nördlich von Madrid setzten sich am Samstag Demonstranten auf die Straße, um dem Peloton den Weg zu versperren. Die Fahrer jedoch umfuhren die Aktivisten, die schon mehrfach während der Rundfahrt die Etappen durch Proteste gegen das Team Israel-Premier Tech gestört hatten.

Am Sonntag steigt die finale, größtenteils flache Etappe von Alapardo nach Madrid. Die Organisatoren der Vuelta haben, offenkundig aufgrund von Sicherheitserwägungen wegen der propalästinensischen Proteste, die Etappe von 111,6 auf 103,6 Kilometer verkürzt. 1100 Polizisten werden im Einsatz sein.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät

Der 1. FC Köln sorgt in der Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Der Aufsteiger kam durch Jakub Kaminski in der 14. Minute der Nachspielzeit beim VfL Wolfsburg zu einem spektakulären 3:3 (1:1) und bleibt damit weiter ungeschlagen. Der Wolfsburger Neuzugang Christian Eriksen sah die packende Begegnung nur von der Bank aus, dort blickte er nach dem späten Schock enttäuscht drein.

Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab

Der SC Freiburg hat dank eines späten Sturmlaufs einen historischen Fehlstart in der Fußball-Bundesliga gerade noch vermieden. Die Breisgauer siegten im 47. Baden-Württemberg-Duell gegen den VfB Stuttgart mit 3:1 (0:1) und holten die ersten Punkte der Saison. Drei Niederlagen zum Auftakt hatte der Sport-Club lediglich einmal unter Volker Finke vor genau 30 Jahren kassiert.

BVB müht sich gegen dezimierte Heidenheimer zum Sieg

Borussia Dortmund hat eine erfolgreiche, aber glanzlose Generalprobe für den Auftakt in der Königsklasse abgeliefert. Drei Tage vor dem Champions-League-Duell bei Juventus Turin feierte der BVB am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Heidenheim einen durchaus mühevollen 2:0 (2:0)-Sieg und bleibt damit in dieser noch jungen Saison ungeschlagen. Das Team von Trainer Frank Schmidt agierte lange in Unterzahl und wartet im Tabellenkeller weiter auf seine ersten Punkte.

Textgröße ändern: